Zum Inhalt springen

Aufgabe vom Ausbilder : schreibe einen Konsolen TR in C++


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :)

soweit sogut, rechnen tut er schonmal hier ist der Code :

#include <iostream>                         // Input Output Bibliothek

using namespace std;


void Aufforderung()                         // Funktion ohne Rückgabewert

{

cout << "Bitte geben Sie eine Zahl ein";

cout << endl;

}

void error()

{

cout << "nicht moeglich!";

cout << endl;

}

void errordivide()

{

cout << "teilen durch 0 nicht moeglich!";

cout << endl;

}

int main ()

{

int zeichen;

double zahl1, zahl2, ergebnis;

cout <<  endl;

cout << "Geben Sie die Rechenart ein:  [1] -> +  [2] -> -  [3) -> * [4] -> /  ";

cin >> zeichen;

if( zeichen < 0 || zeichen > 4 ) error();



Aufforderung();

cin >> zahl1;


Aufforderung();

cin >> zahl2;


if(zeichen == 1){

ergebnis = zahl1 + zahl2;

cout <<"Das Ergebins lautet:";

cout << ergebnis;

cout << endl;}



if (zeichen == 2){

ergebnis = zahl1 - zahl2;

cout <<"Das Ergebins lautet:";

cout << ergebnis;

cout << endl;}


if (zeichen == 3){

ergebnis = zahl1 * zahl2;

cout <<"Das Ergebins lautet:";

cout << ergebnis;

cout << endl;}


if (zeichen == 4){

if(zahl2 == 0) errordivide();

else if (ergebnis = zahl1 / zahl2);

cout <<"Das Ergebins lautet:";

cout << ergebnis;

cout << endl;}




system("pause");

return (0);


}




Er hat noch ein paar "Kinderkrankheiten" wie teilen durch null funktioniert noch nicht so recht und was mein Hauptproblem ist, die eingabe von Buchstaben, ich möchte das er eine Fehlermeldung ausgibt und wieder in die Auswahl zurückspringt, jedoch steh ich da grade n bisis auf dem Schlauch ^^ kann mit jmd helfen ^^

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, was dein Problem mit dem durch "0" teilen ist, versteh ich nicht so ganz gerade.

Aber wenn du prüfen willst, ob eine Zahleingegeben ist, lautet das Stichwort "isdigit".

Das heißt, du musst die einzelnen Stellen deiner Eingabe überprüfen.

z.B.

for (i=0; i<[Die Länge der Eingabe]; i++)

{

if( isdigit([eingabe(i)]) )

//nischts

else

error();

}

C++ hab ich schon länger nicht mehr gemacht, aber ich hoffe es hilft.

die Angaben in eckigen Klammern musst du noch ersetzen.

mfG

Marco

Bearbeitet von mharms
Geschrieben
  boeseskeksi schrieb:
Dev C++
Diese Entwicklungsumgebung ist fehlerbehaftet und wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Kann gut sein, dass der Code deshalb nicht funktioniert.

Wenn du nicht dazu gezwungen bist, Dev-C++ zu benutzen, steig auf etwas aktuelles um, wie Code::Blocks oder Microsoft Visual C++ Express.

Geschrieben
  Klotzkopp schrieb:
Diese Entwicklungsumgebung ist fehlerbehaftet und wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Kann gut sein, dass der Code deshalb nicht funktioniert.

Wenn du nicht dazu gezwungen bist, Dev-C++ zu benutzen, steig auf etwas aktuelles um, wie Code::Blocks oder Microsoft Visual C++ Express.

Ich würde dir auch Microsoft Visual C++ Express empfehlen. Bekommst du kostenfrei und die Debuggingfunktion ist sehr gut.

Geschrieben
  boeseskeksi schrieb:
if(zeichen == 1){

ergebnis = zahl1 + zahl2;

cout <<"Das Ergebins lautet:";

cout << ergebnis;

cout << endl;}



if (zeichen == 2){

ergebnis = zahl1 - zahl2;

cout <<"Das Ergebins lautet:";

cout << ergebnis;

cout << endl;}


[...]


Ich vermisse ein else ... oder noch besser/übersichtlicher wäre switch und Funktionskapselung.
  boeseskeksi schrieb:
system("pause");
Müffelt.
cin.get();
  boeseskeksi schrieb:
Er hat noch ein paar "Kinderkrankheiten" wie teilen durch null funktioniert noch nicht so recht
Mathematisch funktioniert das nie.
  boeseskeksi schrieb:
und was mein Hauptproblem ist, die eingabe von Buchstaben, ich möchte das er eine Fehlermeldung ausgibt und wieder in die Auswahl zurückspringt, jedoch steh ich da grade n bisis auf dem Schlauch ^^ kann mit jmd helfen ^^
Hinweis:
bool isNumeric( const std::string& s )

{

[INDENT]std::stringstream ss(s);

double d;

ss >> d;

return ss.good();[/INDENT]


}
Geschrieben
  TDM schrieb:

Mathematisch funktioniert das nie.

ja genau, dafür ist eine Fehlermeldung vorgesehen die dann in Kraft tritt, was sie auch tut, allerdings geht das Prog dann aus ^^, aber damit beschäftige ich mich später :) erst mal den anderen Kram lösen, eins nach dem anderen.

:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...