fireron Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Hallo Zusammen, wenn ich einen Server mit 4 Netzwerkkarten habe und diese im Teaming-Modus betreibe. Wie kann ich dann die Mac-Adressen der 4 einzelnen Netzwerkkarten auslesen ohne das Teaming aufzulösen? "ipconfig -all" und "getmac -v" bringen nicht die gewünschten ergebnisse. Bisher erhalte ich nur eine mac der zusammengefassten nic's. Ein Tool kann ich nicht installieren. Das Serverbetriebssystem ist ein Windows Server.
Eleu Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Probier doch mal in der Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Systeminfornmationen/ Komponenten/Netzwerk/Adapter Gruß Eleu
Eleu Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Ich weiß zwar nicht was ein Teaming Modus ist, aber eine andere Variante wäre, an einem kommunizierenden angeschlossenen Client mit "arp -a" die ARP Tabelle sich anzeigen zu lassen. Dort sind zur IP die MAC Adressen hinterlegt und du bekommst vielleicht die MAC der NIC heraus.
fireron Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Geschrieben 4. Februar 2010 Probier doch mal in der Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Systeminfornmationen/ Komponenten/Netzwerk/Adapter Gruß Eleu Dort steht leider auch nur die zusammengefasste MAC. Der Teaming-Modus ist eine Redundanz der NIC's, sprich Zusammenschluss von mehreren NIC's zu einer. Vllt. wird mein Problem so deutlicher: Nic1: 1-2-3-4(Mac-adresse bsp.) Nic2: a-b-c-d Nic3: 1-a-b-2 Nic4: c-3-d-4 Durch das Teaming habe ich nur noch "1" Nic mit "1" Ip (aus 4 mach 1). Also z.B. Nic(Teaming):1-2-3-4. Kriege dann auch nur 1-2-3-4 für jede NIC ausgegeben.
Eleu Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Ja, aber die 4 NIC`s müssen doch physikalisch über jeweils ein LAN Kabel mit z.B. irgendwelchen Switchports verbunden sein. Oder wie geht das ???? Könntest Du nicht den Adressspeicher der/des Switches auslesen ?
netzwerker Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Fürs Teaming ist doch bestimmt ein Tool des Netzwerkkartenherstellers installiert? Mirko
flashpixx Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Teaming ist auch unter dem Begriff "Bonding" bekannt (ich kenne den Begriff Teaming auch nicht). Aber beim Bonding / Teaming muss man einen Switch haben, der eben genau dieses unterstützt, d.h. er wird aus den 3 Ports "virtuell" einen machen und die Datenpakete entsprechend auf die Ports verteilen. Der Switch kennt damit logischerweise die einzelnen MAC Adressen und die zusammengefasste.
Gnork Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Teaming ist auch unter dem Begriff "Bonding" bekannt (ich kenne den Begriff Teaming auch nicht). Aber beim Bonding / Teaming muss man einen Switch haben, der eben genau dieses unterstützt, d.h. er wird aus den 3 Ports "virtuell" einen machen und die Datenpakete entsprechend auf die Ports verteilen. Der Switch kennt damit logischerweise die einzelnen MAC Adressen und die zusammengefasste. Für mich heißt das ganze Etherchannel Port Channel, was wiederum zu großer Verwirrung beiträgt wenn jemand das ganze als Trunking bezeichnet :confused:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden