kb2010 Geschrieben 8. Februar 2010 Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo. ich würde gern ein HTTPS-Zertifikat selbst generieren, z.B. für die IP-Adresse 192.168.9.30 mit Hostname WEB1.SCHULUNGSRAUM.LOCAL Das muss von aussen nicht zugreifbar sein, nur von 192.168.x.y Der Server selbst ist eine IBM zSerie, da kann ich mich nicht einloggen, das Zertifikat generieren kann also nur auf "PC" stattfinden (Windows XP oder Linux), plus ich muss nach den IBM-lern verklickern, wo sie was hinzukopieren sollen. *dummguck* Danke für konkrete Schritte.
robotto7831a Geschrieben 8. Februar 2010 Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo, das Zertifikat zu generieren ist nicht das Problem sondern es als vertrauenswürdig einstufen zu lassen. Denn sonst kommt im jeden Browser mehr oder weniger groß die Meldung, dass das Zertifikat nicht überprüft werden kann. Frank
flashpixx Geschrieben 8. Februar 2010 Geschrieben 8. Februar 2010 Das wäre Startpunkte: CAcert ? Wikipedia TinyCA
lupo49 Geschrieben 8. Februar 2010 Geschrieben 8. Februar 2010 Wenn das eh nur lokal verwendet wird, dann reicht es aus, dein selbst erstelltes CA-Zertifikat (welches das eigtl. Zertifikat unterschreibt) als vertrauenswürdig auf allen Clients einzustufen.
Mr Unix Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 Da hab ich neulich was Kleines bei Heise gesehen: heise Security - 14.01.10 - SSL für lau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden