Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

ich würde gern ein HTTPS-Zertifikat selbst generieren,

z.B. für die IP-Adresse 192.168.9.30 mit Hostname WEB1.SCHULUNGSRAUM.LOCAL

Das muss von aussen nicht zugreifbar sein, nur von 192.168.x.y

Der Server selbst ist eine IBM zSerie, da kann ich mich nicht einloggen, das Zertifikat generieren kann also nur auf "PC" stattfinden (Windows XP oder Linux), plus ich muss nach den IBM-lern verklickern, wo sie was hinzukopieren sollen. *dummguck*

Danke für konkrete Schritte.

Geschrieben

Hallo,

das Zertifikat zu generieren ist nicht das Problem sondern es als vertrauenswürdig einstufen zu lassen. Denn sonst kommt im jeden Browser mehr oder weniger groß die Meldung, dass das Zertifikat nicht überprüft werden kann.

Frank

Geschrieben

Wenn das eh nur lokal verwendet wird, dann reicht es aus, dein selbst erstelltes CA-Zertifikat (welches das eigtl. Zertifikat unterschreibt) als vertrauenswürdig auf allen Clients einzustufen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...