Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich soll eine Lösung finden mit der wir einen Chat auf unseren Intranetservern realisieren können (kein PHP).

Was für Möglichkeiten gibt es da? Mir fallen da so spontan keine Lösungen ein, da ich mich in der ganzen Programmierungs-Sache nicht so auskenne.

Danke und Gruß

Geschrieben

etwas ausführlicher?

es gibt die möglichkeit einen IRC server aufzusetzen und mit einem client wie mIRC zu chatten oder auch mit java-clients die man per http zur verfügung stellen kann.

daneben kann man aber auch selbst was bauen. dabei kann man praktisch jede gängige sprache einsetzen.

oder oder oder ^^

Geschrieben

Wenn du selbst etwas Programmieren sollst, wären z.B. "Sockets" eine Lösung deines Problem. Diese sind in vielen Programmiersprachen (u.a. C++ und Java) verfügbar. Dokumentation hierzu ist im Internet ebenfalls reichlich vorhanden.

Wenn es aber darum geht lediglich einen Chatserver zu installieren ich mich _n4p_ nur anschließen

Gruß!

Geschrieben

Hallo zusammen,

ja nun etwas ausführlicher - sorry:

Es soll ein Chat bereitgestellt werden der z.B. auf Java basiert (ich muss das ganze nicht selbst umsetzten, sondern nur koordinieren).

Die Clients (Mitarbeiter des Unternehmens) sollen sich dann z.B. über einen Link am Chat anmelden können. Es sollte sofern möglich, keine weitere Software auf den Clients installiert werden. Am sinnvollsten wäre es wirklich wenn die Mitarbeiter nur einen Link im Intranet anklicken müssen und sich ein entsprechendes Chat Fenster öffnet. Die Mitarbeiter sollten dabei automatisch irgendwie ihren Namen erhalten, sodass es keine Aliase gibt.

Hintergrund: Es soll einen Chat geben in dem die Geschäftsführung mit Ihren Mitarbeitern kommuniziert.

Danke euch!

Geschrieben

möglich ist sowas. Aber nicht einfach :D

da ich mich in der ganzen Programmierungs-Sache nicht so auskenne

(kein PHP)

ok ... grundsätzlich ist fast egal, welche Sprache du hier verwendest. Einen realen "Chat" über eine Webseite ist an sich eine sache von Ajax + Serverseite.

Das dumme ist, die meisten beispiele im Netz sind nunmal php basiert.

Wenn du dich damit nicht auskennst, es gibt reichlich Menschen die damit ihr Geld verdienen.

Die Mitarbeiter sollten dabei automatisch irgendwie ihren Namen erhalten, sodass es keine Aliase gibt.

"das" ist nicht so einfach integriert, aber machbar.

Geschrieben

Hi,

vielen Dank.

Ja das ganze (natürlich) für möglichst umsonst. Ich denke mal wir haben genug KnowHow im Unternehmen, so eine fertige Lösung wäre natürlich was.

Naja vielen Dank erstmal

Geschrieben

nun dann spricht nichts gegen die IRCd + java-client lösung

als javaclient ist aus dem kostenlosen bereich Eteria IRC Client zu empfehlen.

der ist auch opensource, heißt ihr könnt anpassungen vornehmen, wie zB die sache mit dem benutzernamen.

als IRCd kommen diverse produkte in frage, zB: UnrealIRCd • News/Announcements oder The Ultimate IRC daemon | Get The Ultimate IRC daemon at SourceForge.net

auch beides opensource und kostenlos.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...