Zum Inhalt springen

kostenloses Tool zur Betriebssystemverteilung für Windows


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche ein kostenloses(!) Tool zur Betriebssystemverteilung auf einem Windows-Serve . Ich brauche dies für mein Abschlußprojekt.

Wichtig ist dass es kostenlos ist, auf Windows läuft, und nicht WDS ist;)

OPSI scheidet aus, weil es nur auf Linux läuft:(

Suche sozusagen ein Programm wie OPSI für Windows.

Hoffe ihr könnt mir helfen

Geschrieben
Suchst Du jetzt Argumente, warum Du WDS genommen hast?

NetInstall

Frank

Enteo Netinstall ist nur für Softwareverteilung

Enteo OS Deploayment ist nicht kostenlos.

Nein ich suche keine Argumente. Also mein Projekt ist es verschiedene Tools zur Softwareverteilung und Betriebssystemverteilung miteinander zu vergleichen (sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose!)

zur Softwareverteilung hab ich ausreichend gefunden.

Es scheitert an einer kostenlosen Möglichkeit zur Betriebssystemverteilung.

WDS ist ansich ja auch nicht kostenlos, weil ich ja das Serverbetriebsystem kaufen muss.

Geschrieben

Ja habe mir auch schon überlegt, dies als Ergebnis anzugeben.

Vorher müsste ich nur sicher sein, dass es wirklich keins gibt. Hab ja auch schon überlegt, ob man WDS vielleicht als kostenlos bezeichnen kann, aber man muss dafür ja immerhin den Server kaufen, also irgendwo finde ich kostenlos die falsche Bezeichnung

Geschrieben

Kannst wenn du es unbedingt auf einem Windows Server machen willst

auch einen kleinen Umweg gehen.

VM Ware Server installieren ( kostenlos )

und dort eine Session von FOG :: A Computer Cloning Solution - Home

laufen lassen.

Dort packste nur die nackten OS Images rein

und verteilst über Gruppenrichtlinien MSI Pakete

Könntest es sogar erweitern und gleich nen WSUS mit draufpacken für die Windows Updates.

Wäre aber in der Ausführung warscheinlich vom Umfang her zu groß

Geschrieben (bearbeitet)
Kannst wenn du es unbedingt auf einem Windows Server machen willst

auch einen kleinen Umweg gehen.

VM Ware Server installieren ( kostenlos )

und dort eine Session von FOG :: A Computer Cloning Solution - Home

laufen lassen.

Dort packste nur die nackten OS Images rein

und verteilst über Gruppenrichtlinien MSI Pakete

Könntest es sogar erweitern und gleich nen WSUS mit draufpacken für die Windows Updates.

Wäre aber in der Ausführung warscheinlich vom Umfang her zu groß

Also die Lösung hört sich kompliziert an aber durchaus interessant. Also werd ich mal probieren auch wenn es eventuell den Zeitrahmen des Projektes sprengt, aber das werd ich dann sehen.

Ja also ich muss es auf einem Windows-Server machen, weil mein Projekt halt die Auswahl eines Programms für homogene Windows-Netze bis 50 Clients ist. (also paar Tools testen und am Ende das beste auswählen)

Die Frage die sich mir dazu stellt, handelt es sich noch um ein homogenes Windows-Netz wenn ich dort die VM mit FOG laufen lasse?

Bearbeitet von Chrischi87
Geschrieben

Naja hört sich komplizierter an als es ist.

w2k3 ist das Wirtsystem

VM Ware Server darauf installiert

und FOG als Session

Obs jetzt hererogen und homogen ist will ich hierbei garnicht beurteilen.

Ja also ich muss es auf einem Windows-Server machen, weil mein Projekt halt die Auswahl eines Programms für homogene Windows-Netze bis 50 Clients ist. (also paar Tools testen und am Ende das beste auswählen)

Allerdings suchst du eine kostenlose Lösung und hierbei fällt mir bis auf die Windows eigenen Mitteln (WDS) nicht wirklich was ein.

Acronis = Kostenpflichtig

Norton Ghost Solution Suite = Kostenpflichtig

Materna's Lösung = Kostenpflichtig

opsi = free but Linux

fog = free but Linux

WDS = free aber nicht von dir gewünscht

demnach wird es schwierig ohne Geldeinsatz und wenn du WDS ausklammerst und eine VM Session nicht in Betracht kommt.

wünsch dir jedenfalls viel Erfolg

P.S.

Die FOG Session Lösung ist auch für Notebooks recht interessant. Mit einem Crossoverkabel kann man in kurzer Zeit ein Sicherungsimage erstellen was NEtzwerkunabhängig ist.

Geschrieben

Ja also ich befürchte auch dass es dort kein windows-kompatibles tool gibt:(

Naja dann muss ich das im Projekt rausstellen, und bei dem kostenlosen Teil dann die Verteilung von Betriebssystemen ausklammern und mich dort alleinig auf Softwareverteilung beschränken.

Ist ja zum Glück nur nen kleiner Teil des Projekts was nun wegfällt:) bzw dann mit einem Satz abgehandelt ist

Geschrieben
Wie willst du die Betriebssystemverteilung denn gestalten? Setup vom Netz, per Image (like Ghost), per PXE, etc...? Da gibt es noch viel Spielraum.

Gruss,

tester2k5

Naja also es soll halt eine Installation über Netzwerk sein (idealerweise per PXE)

Weiß nicht ob Erfahrung hast mit Empirum oder ähnlichen Programmen denn dort kann man den einzelnen Systemen halt Betriebssysteme zuweisen und wenn diese auf Install gesetzt werden dann beginnt die Installation beim nächsten Clientboot per PXE.

Ich erwarte natürlich nicht so eine Komfortabilität bei einem kostenlosen Programm.

Im Moment wäre ich über jedes Programm froh was kostenlos halt Betriebssysteme per Netz verteilt. Wie genau ist dabei erstmal egal.

Was zum Beispiel funktionieren sollte, wäre Windows7 (oder anderes) per einmaligen Einbinden eines Win7-Images komplett auf alle Rechner im Netz zu verteilen oder zur Verfügung zu stellen.

Geschrieben (bearbeitet)

@Odaiko

1. Naja.. "es läuft" serverseitig unter Windows (ne Freigabe - höhö) - Auf dem Client wird die Platte durch Linux (oder DOS!) vorbereitet und dann Setup gestartet. Auch PXE ist unter Windows Server mit Bordmitteln machbar, oder man benutzt ne Boot-CD.

2. Es kostet nix.

3. Unattended erfüllt somit Chrischi87s Anforderungen..

Sonst noch 'ne Anmerkung?

Grüße

Ripper

Bearbeitet von RipperFox
form
Geschrieben

Du könntest per PXE WinPE laden, die Platte, ggf. partitionieren und dann das Setup (unattended) von einer Netzfreigabe starten, dazu brauchst du nur nen PXE Server.

Gruss,

tester2k5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...