Gast comby Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Hallo, ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgspräch für einen Nebenjob als Communitymanager. Es wird wohl auf 30-40 Stunden im Monat hinauslaufen. Was soll ich als Stundensatz verlangen? Bis wann kann ich steuerfrei verdienen, oder wie rechne ich das am besten ab? Gruß, comby
DarkMaster Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Was soll ich als Stundensatz verlangen? welche Qualifikationen hast und welche Aufgaben hast du dort? Wie du das am besten abrechnest, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn du eine genaue Antwort haben willst --> Steuerberater
Gast comby Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Aufgaben wäre das Managen einer Community (ziemlich groß). Die Community stammt von einem großen Zeitungsverlag. Aufgaben u.a.: - Foren administration - User support Das übliche halt, nichts großartiges, aber man muss schon etwas Kompetenz vorweisen können. Ich hab da so an 15 Euro brutto gedacht, pro Stunde? Dafür jetzt extra nen Steuerberater konsultieren halte ich für etwas übertrieben, da ich wohl kaum über 500 Euro monatlich kommen werde.. Was für Steuern muss ich da abziehen lassen? Habe noch einen 400 Euro Job + Festen job (30.000 brutto jährlich).
carstenj Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Hi, Dafür jetzt extra nen Steuerberater konsultieren halte ich für etwas übertrieben, da ich wohl kaum über 500 Euro monatlich kommen werde.. naja, ich frage mich gerade, ob man die Konsultation eines Steuerberates ausschließllich von der Höhe der Einnahmen abhängig machen, oder auch die Komplexität des Falles berücksichtigen sollte. Denn 3 Jobs, so wie ich das jetzt hier verstanden habe, sind ja nun nicht mehr alltäglich. Abgesehen davon kann dir auch nur ein Steuerberater, oder das Finanzamt, verbindliche Informationen geben.
Gast comby Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Ich glaub ich werd da einfach mal beim Finanzamt anrufen. Hätte nicht gedacht das es solche Probleme macht, wenn man viel arbeiten möchte *g* Hat jemand schonmal eine ähnliche Stelle als Community-Manager gehabt? Ist der Stundensatz sinnvoll?
Gast comby Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Mal eine Nachfrage, eventuell kann mir jemand helfen: Wenn ich mich als Freiberufler selbstständig mache, kann ich denen die Stunden ja "in rechnung stellen". Welche Steuern kommen dann auf mich zu? Nur die 19% MWST., oder? Könnte ich also rechnen, 15 Euro pro Stunde + 19% = Mein Stundensatz.
kingofbrain Geschrieben 16. Februar 2010 Geschrieben 16. Februar 2010 Nein, das kannst Du nicht, weil Du ja auch noch Einkommensteuer zahlen musst. Aber Du kannst so rechnen: 15,- Euro pro Stunde + 19% MwSt - 19% MwSt (weil Du als Kleingewerbetreibender mit dem Stundensatz nebenbei vermutlich nicht über die Grenze des Kleingewerbes (-> Google) kommst) + x% Einkommensteuer Deine Einkommensteuer hängt von Deinen anderen Einkünften und den Ausgaben ab. Und Du musst Dich natürlich um Deine Steuererklärung kümmern (inkl. Anlage GSE). Peter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden