Marvin87 Geschrieben 16. Februar 2010 Geschrieben 16. Februar 2010 hallo an alle, ich möchte gerne wissen wieso es eigentlich notwendig ist ein Standardgateway und einen DNS-Server im Router einzutragen bzw. automatisch beziehen zu lassen wenn man einen router (also in den netzwerkeinstellungen) einrichtet? hoffe jmd kann mir da weiterhelfen...vielen dank schonmal
flashpixx Geschrieben 16. Februar 2010 Geschrieben 16. Februar 2010 Ganz kurz und knapp formuliert: Wenn der Rechner nicht weiß wohin er Pakete schicken soll, also z.B. Du machst http://www.xyz.de und weißt die IP von http://www.xyz.de, dann schaut der Rechner erst mal nach, ob die IP im gleichen Netzwerk ist (er bekommt ja vom DNS die IP von http://www.xyz.de gesagt). Wenn der Rechner nun sieht "mist, die ist nicht im gleichen Netz wie ich", dann guckt der Rechner nach, ob er einen "Standard-Gateway" (nettes Wort von MS) bzw. einen Defaultroute eingetragen hat und sagt sich "ich kenn aber ne IP, die weiß vielleicht wohin meine Pakete gesendet werden müssen". D.h. sobald der Rechner nicht weiß, wohin er seine Pakete konkret senden muss, nimmt er immer den Defaultrouter und "hofft" darauf, dass der weiß, wie es weiter geht
Marvin87 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Geschrieben 16. Februar 2010 super,habs verstanden...danke schön
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden