Zwegat Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo zusammen, ich hab an einem Rechner ein ziemlich seltsames Problem: Der Mitarbeiter hat ein Firmeninternes Exchange-Konto und zusätzlich ruft er ein POP3-Konto ab. Das funktioniert bei allen Mitarbeitern wunderbar, aber bei ihm bleiben alle Mails, im Postausgang stecken. Wenn ich das POP3-Konto entferne, geht es problemlos. Habe schon Office neuinstalliert, Mail-Profile erneuert und so weiter. Fehler bleibt der gleiche. Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Gruß und danke!
DH_Insane Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 Landen denn die Mails auf dem Exchange Server auch in der Warteschlange? Ich vermute nämlich dass das eher ein lokales Problem am Rechner ist. Kannst Du uns vielleicht weiter Info's über die Profileinstellungen des POP3 Kontos geben?
Zwegat Geschrieben 18. Februar 2010 Autor Geschrieben 18. Februar 2010 Leider nein, am Exchange kommen die nicht an. Die stecken erst kursiv und nach gewisser Zeit in normaler Schrift im Postausgang des lokalen Outlook fest. Das POP3-Konto liegt bei einem Dienstleister, der uns Postfächer zur Verfügung stellt und für unsere Sicherheit sorgt. :-) Welche Infos sind da noch wichtig? Vermute auch, dass es eher ein lokales Problem ist, bin mir aber nicht sicher, welche Rolle evtl. das Exchange-Konto dabei spielt. Habe fast alles, was lokal möglich ist, auch schon probiert. Kann auch im www nichts brauchbares finden. Grml. Edit: Sry. Ja. Outlook 2003 SP3 Exchange 2003 SP2
lupo49 Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 Versucht Outlook die Mails zu senden? Mit welcher Fehlermeldung bricht der Sendevorgang nach dem Timeout ab?
Zwegat Geschrieben 18. Februar 2010 Autor Geschrieben 18. Februar 2010 Keine Fehlermeldung. Die bleibt bis zum jüngsten Tag dort stecken.
Zwegat Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Geschrieben 19. Februar 2010 Benutzerprofil erneuert ... Problem bleibt nach Einrichtung des Outlook gleich. Outlook bei Testuser mit den beiden Konten eingerichtet. Funktioniert. Einer ne Idee, welche Registryschlüssel man evtl. mal anpacken könnte? Sonst würde ich wohl den Rechner neu aufsetzen, da das Problem ja irgendwo lokal zu suchen ist.
lupo49 Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 Einfacher ist es zuerst lediglich das lokale Profil des Benutzers zu löschen, so gehen dann nur die Einstellungen verloren, die nicht mit auf den Server geschrieben werden.
Zwegat Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Geschrieben 19. Februar 2010 Benutzerprofil erneuert ... Hab ich schon.
lupo49 Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 Wenn es mit dem Testuser auf dem selben System funktioniert, dann liegt doch nicht am System?
Zwegat Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Geschrieben 23. Februar 2010 Wenn es mit dem Testuser auf dem selben System funktioniert, dann liegt doch nicht am System? Das hatte ich auf einem anderen Rechner getestet, um zu prüfen, ob mit den Postfächern alles ok ist. Naja. Rechner neu aufgesetzt - geht wieder alles. Danke für die Hilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden