Zum Inhalt springen

HDD Sektoren reparieren. Was passiert?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

meine Festplatte (WesternDigital) hat sich neulich spontan verabschiedet und ließ sich nicht mehr formatieren.

Hab dann einfach mal ein Tool zum scannen der Sektoren von ner Boot CD drüberlaufen lassen

(HDD Regenerator) - bzw es läuft immernoch.

Hab mittlerweile ca 1400 defekte Sektoren gefunden die auch laut Tool erfolgreich repariert wurden.

Ich hab mehrfach gelesen das diese Sektoren einfach nur ausgeblendet werden anstatt repariert!?

Gibts da evtl noch bessere (und schnellere) Methoden die Platte wieder flott zu machen?

Schonmal Danke für die Antworten :)

Gruß

Geschrieben

Du kannst die Platte wegwerfen. Da ist nichts mehr zu retten. Du hast 1400 Defekte Sektoren gefunden. Klingt ersteinmal wenig. Das Problem ist, das defekte Sektoren eigentlich transparent fuer den PC von der Festplatte erkannt und durch Ersatzsektoren ersetzt werden. Hat die Platte keine ersatzsektoren mehr, meldet sie den defekten Sektor an das OS. damit dieses sich um die Ausblendung kuemmert. Praktisch heist das: Deine Festplatte ist absolut im Eimer. Reparieren bringt nichts. Die Platte hat dies bereits im Hintergrund versucht. Es macht also auch keinen Sinn, Programme einzusetzen, die nach defekten Sektoren scannen. Die Festplatte wird sie naemlich solange nicht melden, wie sie den Fehler selbstaendig beheben kann.

Geschrieben
Hab dann einfach mal ein Tool zum scannen der Sektoren von ner Boot CD drüberlaufen lassen

(HDD Regenerator) - bzw es läuft immernoch.

Von neulich bis jetzt ist eine sehr variable Zeitangabe. Kannst du genauer definieren, wie lange das Programm schon läuft?

Warum verwendest du nicht das Originalprogramm vom Hersteller: Data Lifeguard Diagnostics?

Geschrieben

Habs gestern Abend so gegen 19 Uhr gestartet. Bei ca. 50% (Sektor ~300000000) fing es an mit den Fehlerhaften Sektoren.(jetzt 1800)

Ok, werd dann mal die Hersteller Software ausprobieren.

Oder macht das garkeinen Sinn mehr? Wie FfFCMAD geschrieben hat ist die Platte ja "im Eimer". :(

Gruß

Geschrieben

Es macht keinen Sinn mehr. Die Platte ist kurz vorm Tod. Das Herstellerprogramm wirkt auch keine Wunder. Nach einem Low-Level Format oder eher Zero-Fill kann es passieren, das ein paar defekte Sekoren verschwinden. In deinem Fall werden sie aber garantiert wieder in Erscheinung treten.

Geschrieben

Vor Allem, wenn es schon so viele sind. Das deutet auf einen weitergehenden Defekt hin. Und vor Allem wird der sich weiter fressen. Tu dir selbst einen gefallen und wirf sie weg. Oder hast vielleicht noch Garantie drauf? Dann würde ich es darüber versuchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...