Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann ich mit VB auch auf OpenOffice Datenbanken zugreifen, hab bis jetzt nur Beispiele für Access gefunden.

Und mit diesen Beispielen funktioniert es nicht wirklich, besser gesagt ich bekomm es nicht hin.

Grüßle

Geschrieben (bearbeitet)

Open Office bringt kein eigenes Datenbanksystem wie z.B. Access mit (de: OpenOffice.org 3.x - Base).

OO kann diverse DBMS Systeme anbinden, ob mySQL, Postgres usw. OO bringt nur das Frontend für HSQLDB ? Wikipedia mit, aber Du kannst z.B. wie grueni sagte über ODBC im Grunde jedes DBMS benutzen. Du legst eine Datenquelle an und kannst dann aus VB (oder auch anderen Sprachen) mit der Datenbank kommunizieren.

Als Bsp hatte ich mal Postgresql an Access angebunden, da der Kunde Access als Frontend haben wollte. Ich habe dann mit verknüpften Tabellen in Access gearbeitet und spezielle Abfragen über eine eigene Klasse realisiert

Bearbeitet von flashpixx
grueni mit bigvic verwechselt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...