Carbine Geschrieben 25. Februar 2010 Geschrieben 25. Februar 2010 Hallo zusammen, Ich möchte auf einem W2K3 DC eine Gruppenrichtlinie für eine Ordnerumleitung definieren. Die Profile der User sind servergespeichert. Es geht also lediglich darum, dass bei der Anmeldung nicht sämtliche Daten auf den Client geschaufelt werden und die Dauer der Anmeldung so verkürzt wird. Ich definiere also beispielsweise für den Ordner "Desktop" eine Umleitung auf den Pfad aus dem servergespeicherten Profil \\Server\Profiles\%username%\Desktop. Gleiches für den Ordner Documents. Melde ich den User nun am Client an, tauchen dort im Profil die Ordner Desktop und Documents jeweils 2x auf. Einmal mit dem eingetragenen Pfad, der eben in der Gruppenrichtlinie definert wurde, einmal mit dem Pfad c:\users\%username%\ Kann sich irgendjemand die doppelten Ordner erklären? :confused: Danke bereits im Voraus Viele Grüße Marcel
User-Root Geschrieben 25. Februar 2010 Geschrieben 25. Februar 2010 Der neue Nutzer wird ja aus dem Default-Profile heraus gebacken. Dort gibt es die beiden Ordner und daher werden die auch bei neuen Nutzern angelegt. Aber wenn man jetzt was auf dem Desktop ablegt, dann dürfte der lokale Ordner leer bleiben und der auf dem Server wird befüllt. Ich hab sowas früher auch mal gemacht, kann mich aber nicht mehr erinnern ob meine User dann auch 2 Desktops hatten.
Carbine Geschrieben 26. Februar 2010 Autor Geschrieben 26. Februar 2010 Hi, Problem ist gelöst. Man sollte halt nicht mit der GPMC auf einem 2K3 DC, Policies für Windows Vista Clients anfertigen ^^ :floet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden