Zum Inhalt springen

EtherLike in SNMP integrieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich versuch nu schon die ganze Woche auf einer unserer Maschinen die EtherLike MIB in net-snmp/ucd-snmp zu integrieren allerdings ohne Erfolg. Villeicht könnt ihr mir helfen.

Wir haben eine weit gefächerte Systemlandschaft. HP Proliant G3 - G5 Server, verschiedene Solarisserver (V245, T5520,...) von SuSE 7.3 bis SLES 11 i386 & x64 in allen möglichen Kombinationen sowie Solaris 10. Zurzeit ziehen wir gerade eine Nagios-Überwachung auf um unsere Kern-Komponenten zu überwachen, was auch bissher recht gut funktioniert. Nur soll nun der Duplex-Status aller aktiven Interfaces überwacht werden, weil die sich gerne mal ändern (frag mich jetzt bitte nich warum, das währe jetzt zu kompliziert). Nun gibt es jedoch nur wenige Möglichkeiten dies auf einer so breiten Landschaft zu ermitteln.

1. per Output-Parsing von ethtool oder mii-tool (bei uns nicht überall vorhanden)

2. Abfrage per SNMP (was aufgrund der Vielfalt meine Wahl war)

ethtool fiel sowieso schonmal raus, da es nur auf den neueren Maschinen verfügbar (SuSE/SLES 9 aufwärts) und es mit root-Rechten nur ausgeführt werden kann, was ebenfalls schlecht ist, da Nagios die Checks als user "nagios" durchführt, was auch tunlichst so bleiben sollte.

Daher wollte ich über SNMP (OID: .1.3.6.1.2.1.10.7.2.1.19) die Etherlike MIB abfragen, was auf SLES11 und den Cisco-Switchen tadellos funktioniert, allerdings der Rest rückte dies nicht raus. Daher habe ich mich dran gemacht zu suchen wie man die EtherlIke-MIB nachziehen kann. Hab mir die MIB unter EtherLike-MIB SNMP MIB und auf die Kisten nach /usr/share/snmp/mibs/ mit der Feststellung, dass die bereits überall mit bei war (zumindest auf den 9'er und 10'er Kisten). Die Frage ist nun, wie kann ich den snmpd dazu bringen mir das auszuspucken???

Ich habe alternativ versucht die Infos über das /proc/-fs rauszukriegen, allerdings ohne Chance. In SLES11 steht das ganze auch im Output von dmesg, allerdings nicht auf den anderen Kisten -,-

Habt ihr evtl. eine Idee wie man dies Bewerkstelligen kann, hab so langsam die befürchtung, das es aufgrund eines 2.4'er Kernels nich möglich ist.

Vielen Dank

Gruß

Notausstieg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...