Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man z.B. folgende MAC

00-E0-5C-BA-18-43 hat. Eine MAC hat ja 48BIT.

Würde doch bedeuten, dass die "5" zutrifft, wenn man den Bereich des 17.- 20Bit ändern soll.

Die soll mit einem Binäreditor geändert werden.

Ne 5Ist binär 101. Das ist das falsche Ergebnis.

Das Ergebnis ist : 1010

Wie kommt man dadrauf?:mod:

Geschrieben

Jede Hexadezimalstelle besteht aus 8 Bit und damit aus zwei Blöcken a 4 Bit.

Mit 4 Bits lassen sich die Zahlen 0..15 darstellen. Bei der Stelle "BA" lautet das also B*16^0 + A*16^1 = 10*1 + 10*10 = 116

Du kannst jetzt die 116 binär umwandeln, oder wandelst das B und das A separat um und setzt eben die Binärkombinationen je nach Littel- oder Big-Endian Codierung passend zusammen

Geschrieben
Wenn man z.B. folgende MAC

00-E0-5C-BA-18-43 hat. Eine MAC hat ja 48BIT

48 Bit ? Ne 48 Byte. Die zählst von rechts nach Links, der erste Block ist sind 8 bit, nächster wieder 8 also 16. danach im dritten Block kommt 17 - 24.

Bitbereich von 17 bis 20 sind 4 Bit also genau eine Hexadezimalzahl. Sprich das A, a steht für den Wert 10, dass ist binär = 1010.

Mfg

Edit : flashpixx war schneller :)

Geschrieben

so ganz kann ich es noch nciht nachvollziehen

Da steht 17.-20Bit und nicht 17.-24 Bit.

Wie kommst du den auf die Stelle BA, dachte es wäre die 5C ????

Ein A ist doch ne 10 und B ne 11. Wäre das dann in deinem Beispiel nicht

B*16^0 + A*16^1 = 11*1 + 10*16 = 171 ????

Geschrieben

Was rechnest du da ? Wieviele Bits braucht man den für eine Hexadezimal Zahl ?

Ein Block besteht aus 1 Byte, sprich 8 Bits.

Du sollst die Bitstelle 17 - 20 erkennen. Das sind genau 4 Bits. Pro Block hast du also 8 Bits. Von Rechts nach Links die Blöcke zählen. Jeweils Plus 8.

Danach den gewünschten Block spalten in 2 Hexadezimalzahlen und die, die im Bereich liegt umrechnen.

Geschrieben
so ganz kann ich es noch nciht nachvollziehen

Ich habe Dir eine allgm. Form gegeben, nicht die Lösung für Dein Problem!

Ein A ist doch ne 10 und B ne 11. Wäre das dann in deinem Beispiel nicht

Ja, das war ein Tippfehler

Geschrieben
48 Bit ? Ne 48 Byte steht im dritten POST!!!!

ehmm wieso den bei der MAC von rechts nach links . Was ist den ein Beispiel für von links nach rechts?

Mein Fehler : 48 Bit / 8 = 6 Byte = 6 Blöcke

Geschrieben (bearbeitet)

Die Aufgabe ist aus der ZP Frühjahr 2005 oder? Hast du mal genau gelesen? Da steht "Legen sie den Eintrag der Binärstellen 20-19-18-17 fest"

Ne MAC hat 48 Bit. Man fängt ganz normal von links an zu zählen. Wenn wir also Stelle 17-20 suchen zählt man also ab und kommt auf die darauf das die "5" geändert werden soll. Die 5 ist wie schon richtig festgestellt 0101 in binärer Schreibweise. Das wäre aber nun Stelle 17-18-19-20! Da wir Stelle 20-19-18-17 Suchen muss das ganze also "umgekehrt" werden und so kommt man auf die Lösung 1010.

Bearbeitet von _Toni_

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...