Veröffentlicht 12. Oktober 200123 j Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich arbeite mit JBuilder 4 und erhalte mehrere (16!) Hilfsclassen beim Kompilieren, die zB mit "...$9.class" enden. Die sind in der Regel nur für event-handling und actions zuständig und werden von den Buttons ausgelöst, die der eingebaute Designer generiert. Kann man das verhindern? Ich brauche keine 16 Hilfsdateien, die das Verzeichnis zumüllen. Normalerweise kann man die Funktionen doch in der Hauptklasse unterbringen, nicht?
12. Oktober 200123 j Hi, nein, der Compiler nimmt diese Inner-Classes raus und macht eigene Dateien draus (jede Klasse ist eine Datei). Verhindern kannst Du es nur, wenn Du keinen JBuilder (halte eh nichts davon) benutzt und die Inner-Classes verhinderst. MfG Markus
15. Oktober 200123 j Ok, wenn ich Netbeans nehm krieg ich den selben Schrott raus, es liescht einzig und allein an den dummen inner classes. HELP! Kann mir das jemand sinnvoll umstellen? Es wird ein Button zum Nach-Rechts-Verschieben definiert: b_right.setBounds(new Rectangle(446, 343, 32, 27)); b_right.addActionListener(new java.awt.event.ActionListener() { public void actionPerformed(ActionEvent e) { b_right_actionPerformed(e); } }); b_right.setLabel(">"); b_right.setFont(new java.awt.Font("Dialog", 1, 11)); b_right.setForeground(Color.white); b_right.setBackground(fgcol); Sieht fein aus, was? ja, der Designer von JBuilder ist sehr kreativ! Moin auch. (ich brauch kaffee....)
15. Oktober 200123 j Mahlzeit, also "verhindern" kannst Du das nicht, denn der actionPerformed muß ja irgendwo aufgerufen werden. Du kannst höchstens einen eigenen ActionListener programmieren, der dann eine eigene Klasse ist (obs Sinn macht kann man nur im Rahmen der kompletten Applikation sehen). Der JBuilder ruft eine Methode b_right_actionPerformed auf. Wo hat er die denn her ?? Das geht so aus Deinem Auszug nicht hervor... MfG Markus
17. Oktober 200123 j Also das mit den InnerClasses läßt sich soweit ich weiss, nicht verhindern. Die werden immer angelegt vom Java-Compiler. Ich nutze Forte for Java 3.0 (bei SUN runterzuladen), scheint kein Problem zu sein sondern eher die gewaltfreie Lösung von SUN
21. Oktober 200123 j Ein wichtiger Hinweis findet sich unter http://www.javaworld.com/javaworld/javaqa/2000-03/02-qa-innerclass.html . keep codin'...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.