Veröffentlicht 7. Juli 200124 j Tach zusammen... Wie bekomme ich mehrere Java Onload-Befehle in den Body-Tag?? Es wird immer nur der Erste ausgeführt..was mach ich falsch ?? Wäre echt super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Danke :confused: [ 07. Juli 2001: Beitrag editiert von: Brubaker ]
8. Juli 200124 j Hi Ich bin mir nich sicher, ob das der elegante Weg ist aber ich habe bei einem solchen "Problem" immer eine kleine Funktion geschrieben in welcher ich alles was ich beim Laden ausführen lassen wollte getan habe. Diese Funktion wurde dann im "OnLoad" ausgeführt. Gruß Erbeere
8. Juli 200124 j THX to Erbeere, Aha...klingt komplizierter als ich gedacht habe. Kannst Du mir vielleicht mal ein Beispiel zukommen lassen, da ich mich erst seit kurzem mit diesem Thema befasse und ehrlichgesagt noch nich so die grosse Ahnung hab... ;o) Wäre echt cool... Danke :cool:
9. Juli 200124 j Hi, Man kann mehrere Funktionen und Aufrufe doch mit Semicolon trennen bei den Eventhandlern, oder irre ich mich da ? MfG
9. Juli 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Moon21: <STRONG>Hi, Man kann mehrere Funktionen und Aufrufe doch mit Semicolon trennen bei den Eventhandlern, oder irre ich mich da ? MfG</STRONG>
9. Juli 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: <STRONG> Ahoi, für JavaScript stimmt das. Ob es für Java auch zu trifft weiss ich leider nicht.</STRONG>
9. Juli 200124 j @ moon21.. Nee..der Onload Befehl kommt in den HTML Body TAG um dort Java Scripte zu starten. Also Semikolon etc. hab ich schon ausprobiert,führt trotzdem nur den ersten onload Befehl aus. Scheiss Technik ;o) MfG
9. Juli 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brubaker: <STRONG>@ moon21.. Nee..der Onload Befehl kommt in den HTML Body TAG um dort Java Scripte zu starten. Also Semikolon etc. hab ich schon ausprobiert,führt trotzdem nur den ersten onload Befehl aus. Scheiss Technik ;o) MfG </STRONG>
9. Juli 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Auf der Seite die da unten verlinkt ist habe ich bei "onmouseover" und "onmouseout" mit mehreren Funktionen gearbeitet, und ich hab auch irgendwann mal was gemacht, wo im OnLoad mehrere Funktionen aufgerufen wurden. Ich schau mal nach ob ich es finde...
9. Juli 200124 j Gut hab zwar nicht das gefunden was ich suchte, aber hier ist ein Beispiel, bei dem beide Funktionen ausgeführt werden: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Untitled</title> </head> <script language="JavaScript1.2"> function fenster() { window.open('leer.html','fenster','width=200,height=200'); } </script> <script language="JavaScript1.2"> function schreibwas() { window.document.write('Hallo'); } </script> <body 'onload'="fenster();schreibwas()"> </body> </html> Ich weiss blödes Beispiel, aber es funzt mit mehreren Funktionen im OnLoad. (Natürlich müssen die Anfürhrungstrichle im Code bei 'onload' noch weg --- vergesse ich zu gerne ) MfG [ 09. Juli 2001: Beitrag editiert von: Moon21 ]
9. Juli 200124 j @Brubaker, Du schreibst 2 Functionen und bindest sie so ein: <body xxonLoadxx="functionName1();functionName2()"> /*streiche die jeweiligen xx; ging hier nicht anders zu posten*/ Dann klappt es auch. Weitere Infos findest Du unter: www.irt.org
10. Juli 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brubaker: <STRONG>Nee..der Onload Befehl kommt in den HTML Body TAG um dort Java Scripte zu starten. Also Semikolon etc. hab ich schon ausprobiert,führt trotzdem nur den ersten onload Befehl aus. </STRONG>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.