Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte glücklicherweise meine Glaskugel dabei, und kenne die Fragestellung.

Es soll ein Datumsformat von TT.MM.JJ auf JJJJ-MM-TT umgestellt werden für die Interessierten ;P

Im Array Datum_alt steht vor der Schleife (allein durch den Text zu erkennen, dass dort eine einfache Zählschleife gemeint ist)

z.B. für den 20.März 87=> 20.03.87

Im ersten durchlauf steht im Array Datum_neu:

19 auf den ersten beiden Stellen, wegen dem normalen Programmablauf bei Ziffer 4.

Dann kommt hinzu das Zeichen an Datum_alt[7-i]. [i = 0 im ersten durchlauf] Also das Zeichen '7'

Im nächsten durchlauf Datum_alt[7-i]. In meinem Beispiel: '8'

Damit würde allein schon die ersten zwei Zeichen die ab der Schleife hinzugefügt werden aus 20.03.1987 in Datum_neu 1978-30-02 werden.

Hoffe man versteht es ;-)

Bearbeitet von Cupido

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...