unite Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 noch eine dumme Frage (die erste ist im Datenbankenforum): - welche Sprache ist es leichter zu erlernen und damit auch gut umgehen können: [Java] oder [sql & PHP?] vorausgesetzt man hat noch nie eine Sprache programmiert. (es ist mir klar, dass es völlig unterschiedliche Sprachen mit unterschiedlichen Anwendungsbereichen sind.)
T. Schiffler Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 Hi Also mit Java anzufangen ist meiner Meinung nach ein guter Weg. Mit PHP hast Du außer im Webdesign nicht wirkliche Chancen auf gute Jobs, Java-Entwickler allerdings werden in allen Bereichen gesucht. Von der Schwierigkeit haben beide nix miteinander zu tun. Java ist eine Objektorientierte Sprache. Wenn Du das Prinzip verstanden hast, dann ist das eigentliche Erlernen nicht mehr schwer. Als Literatur zum Einlesen würde ich Dir Java 2 in 21 Tagen empfehlen (gibt es zur Zeit auf www.Mut.de in der Leseecke als Leseprobe) Gruß Erbeere
unite Geschrieben 12. Juli 2001 Autor Geschrieben 12. Juli 2001 welcher Beruf wird denn mehr bezahlt Datenbank-Programmer oder Java-Programmer? (jetzt im Schnitt gesehen) und werden überhaupt noch DATABASE-Programmers gebraucht?
Hardcoder Geschrieben 13. Juli 2001 Geschrieben 13. Juli 2001 Die Frage ist doch, was du machen willst. Wenn du Datenbank-Abfragen machen willst, musst du dich auf jeden Fall mit ODBC bzw. SQL beschäftigen, egal ob du die Abfrage nun mit Java oder PHP machst. Wenn du nur Serverseitige-Internet-Programme schreiben willst, reicht PHP, wenn du mehr machen möchtest solltest du dir lieber Java anschauen. Dabei solltest du beachten, dass du mit Java wesentlich mehr machen kannst, jedoch bei PHP bessere Chancen hast, was einen Provider/Hoster dafür angeht Gruß HArdcoder
Hardcoder Geschrieben 13. Juli 2001 Geschrieben 13. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaSI: <STRONG>welcher Beruf wird denn mehr bezahlt Datenbank-Programmer oder Java-Programmer? </STRONG>
unite Geschrieben 13. Juli 2001 Autor Geschrieben 13. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Dabei solltest du beachten, dass du mit Java wesentlich mehr machen kannst, jedoch bei PHP bessere Chancen hast, was einen Provider/Hoster dafür angeht
Wolle Geschrieben 13. Juli 2001 Geschrieben 13. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaSI: <STRONG>- was meinst Du denn mit besseren Chancen, was einen Provider/Hoster dafür angeht?</STRONG>
Hardcoder Geschrieben 15. Juli 2001 Geschrieben 15. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wolle: <STRONG> Ich denke Hardcoder meint Servlets. Das sind Javaprogramme, die nicht als Javaprogramme im Browser laufen, wie Applets, sondern auf dem Server und reines HTML an den Browser schicken. Für die Servlets brauchst du aber spezielle Module auf dem Webserver, damit die überhaupt ablaufen können und das wird nur von wenigen Providern angeboten.</STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden