Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Ein PC soll den ganzen Tag nichts machen als eine Powerpoint Präsentation abspielen und zwar jeden Tag eine neue.

Da der Platz, wo der PC steht begrenzt ist, hat dieser keine Tastatur oder Maus, mit denen er bedient werden könnte.

Ich habe vor 1 1/2 Jahren eine cmd Datei gebaut, von der aus man mit psexec von einem anderen PC die Powerpoint Präsentation kopieren und starten kann, was bis letzte Woche der PC abgeraucht ist auch wunderbar funktioniert hat.

Nun verzweifel ich daran, so einen PC noch einmal einzurichten...:(

Auf dem Ziel PC wird zwar der Prozess pptview.exe gestartet (sieht man im task manager), aber die Präsentation wird nicht angezeigt.

Da es mit genau der selben cmd Datei schon funktioniert hat, wird an dem Befehl selbst nicht verkehrt sein (-i wird als Parameter verwendet)...

%PS_Tools_Pfad%psexec \\%PPT_Rechner% -i -u %PPT_Rechner_User% -p %PPT_Rechner_Passwort% -d "c:\Programme\Microsoft Office\Office12\pptview.exe" "/s c:\PowerPoint\welcome.ppt"

Der Powerpoint PC ist in einer Arbeitsgruppe und nicht in der Domäne wie die Quell PCs, aber auch das war beim alten PC der Fall...

Hat irgendjemand eine Idee, an welcher Stelle ich noch die Fehlersuche ansetzen könnte? :confused:

Geschrieben

Ja, beide male WinXP pro XP2 und beide male Powerpoint Viewer 2007. Wenn ich die Präsentation manuell auf dem PC starte (auch von der Kommandozeile mit exakt demselben Befehl wie in der cmd Datei), dann funktioniert auch alles wunderbar.

Ich habe mitlerweile Windows von Hand neu installiert, ohne den PC einmal in die Domäne zu holen (es können ja eigentlich nur Einstellungen sein, die er sich darüber holt) und jetzt funktioniert es auch, aber , an welcher Stelle ich dort ansetzten könnte, würde mich trotzdem interessieren :D

Geschrieben

Warum speicherst du die Datei nicht als *.pps? dann must du sie nur starten (CMD / START *.pps).

Pack den Befehl mal in eine Batch-Datei und starte diese per psexec

"c:\Programme\Microsoft Office\Office12\pptview.exe" /s "c:\PowerPoint\welcome.ppt"

Gruss,

tester2k5

Geschrieben

Vmtl. versteht psexec den Parameter nicht, bzw. kann ihn nicht ausführen / weitergeben:

"c:\Programme\Microsoft Office\Office12\pptview.exe" [COLOR="Red"]"[/COLOR]/s c:\PowerPoint\welcome.ppt"
Teste mal ob du ihn mit ECHO remote ausgeben kannst:
psexec \\%HOSTNAME% cmd /c START CMD /K "ECHO PSEXEC TEST from %COMPUTERNAME%"

Gruss,

tester2k5

Geschrieben

Ja, die Anführungszeichen waren falsch gesetzt, ist passiert, als ich probiert habe, das ganze in eine batch datei zu packen, die per psexec ausgeführt wird (hatte ich also auch schon probiert :D), daran lag es aber nicht, da passierte genau das gleiche, der Prozess wurde gestartet, zu sehen war aber nix...

*.pps wäre natürlich auch eine Möglichkeit zum Probieren gewesen, mir geht es aktuell aber eigentlich nur noch darum, warum etwas, was vorher genau so geklappt hat, jetzt nicht mehr klappt ;)

Ich schau mal, wann ich dazu komme, das noch mit dem Echo zu testen :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...