Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

ich habe da nen kleines Problem. Bei nem Kumpel hab ich nen alten Win2000 Rechner aufgebaut mit dem hintergrund dort nen AVM USB STick 1.1 zu installieren und ihm damit zugriff auf mein W-Lan geben zu können (sind nachbarn)

Habe den WLAN Stick auf der Win2000 Maschine installiert W-Lan wird auch gefunden nun aber das Problem. Wenn er sich verbunden hat mit dem W-Lan bekommt er keine IP über DHCP. Habe es mal mit nem Notebook in der Wohnung meines Nachbarn probiert und dieses bekommt eine IP.

DHCP ist auf der Win2000 Maschine aktiv. Trage ich ne feste IP ein geht es auch nicht. Bekomm noch nicht mal ne Antwort vom Router obwohl er per W-Lan eine Verbindung hat.

Und ich habe langsam keine Idee mehr. Ich kann mich mal entsinnen sowas schon mal gehabt zu haben und da hat nur eine Neuinstallation des Betriebssystems geholfen. Aber vielleicht kennt hier ja jemand noch was, was ich probieren kann.

Betriebssystem Win2000 SP4

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde evtl darüber nachdenken, gerade im Hinblick, dass 2k auslaufen wird, eher direkt auf Windows 7 umzustellen.

Zum Problem: Ist eine Firewall aktiv und evtl so eingestellt, dass sie _alle_ Pakete verwirft (drop all)?

Klappt die Authentifizierung am Router, d.h. der Router sieht das WLan Gerät und zeigt es als authentifiziert an?

Sind im Router ggf MAC-Adressen-Filter aktiv und das WLan Interface nicht eingetragen?

Tritt das Problem auch, wenn Du via Kabel angeschlossen bist?

Stimmen die Authentifizierungsmechanismen überein?

Evtl hilft es via Wireshark sich die Pakete anzuschauen, wenn alle anderen Probleme ausgeschlossen wurden

Bearbeitet von flashpixx
Geschrieben

Hallo,

vielen Dank schonmal für die Antwort.

Leider kommt ein Windows 7 System nicht in Frage da der Rechner wirklich gerade so mit Win2000 klar kommt. ;)

Eine Firewall ist nicht aktiv weder im Router noch im Windows 2000. Mac Filter im Router ebenso nicht aktiv. Ob das Gerät im Router authentifiziert ist, hab ich nicht geguckt das könnte ich heut Abend erst!Authentifizierungsmechanismen stimmen auch. Den Anschluss per Kabel hab ich ebenfalls noch nicht getestet da es ja 2 unterschiedliche Wohnungen sind. Muss ich gucken ob da mein 30m Kabel reicht oder den rechner bei mir aufbauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...