Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Servlet verfügbar machen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey

ich hab mal wieder ein Problem, ich habe eine Projekt von jemand übernommen, und musste dieses jetzt um ein Servlet erweitern, ich habe sie brav in der web.xml verfügbar gemacht, und sie im gleichen package liegen wie die anderen servlets auch, nur wenn ich auf sie zugreifen will, mit <form action="<%=request.getContextPath()%>/My_Servlet"> und ihr daten übermitteln von einer Inputfrom bekomme ich andauernd einen 404 das sie nicht gefunden werden kann.

Habe ich was vergessen, fällt spontan jemandem ein warum sie evtl nicht gefunden werden kann?

Grüße madbat

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<web-app id="WebApp_ID" version="2.4" xmlns="http://java.sun.com/xml/ns/j2ee" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://java.sun.com/xml/ns/j2ee http://java.sun.com/xml/ns/j2ee/web-app_2_4.xsd">
<display-name>
Reseller_Client</display-name>
<servlet>
<description>
</description>
<display-name>
Reseller_Servlet</display-name>
<servlet-name>Reseller_Servlet</servlet-name>
<servlet-class>
de.blah.bbb.test.Reseller_Servlet</servlet-class>
</servlet>
<servlet>
<description>
</description>
<display-name>
Result_Servlet</display-name>
<servlet-name>Result_Servlet</servlet-name>
<servlet-class>
de.blah.bbb.test.Result_Servlet</servlet-class>
</servlet>
<servlet>
<description>
</description>
<display-name>
Customer_Servlet</display-name>
<servlet-name>Customer_Servlet</servlet-name>
<servlet-class>
de.blah.bbb.test.Customer_Servlet</servlet-class>
</servlet>
<servlet-mapping>
<servlet-name>Reseller_Servlet</servlet-name>
<url-pattern>/Reseller_Servlet</url-pattern>
</servlet-mapping>
<servlet-mapping>
<servlet-name>Result_Servlet</servlet-name>
<url-pattern>/Result_Servlet</url-pattern>
</servlet-mapping>
<servlet-mapping>
<servlet-name>Customer_Servlet</servlet-name>
<url-pattern>/Customer_Servlet</url-pattern>
</servlet-mapping>
<welcome-file-list>
<welcome-file>index.html</welcome-file>
<welcome-file>index.htm</welcome-file>
<welcome-file>index.jsp</welcome-file>
<welcome-file>default.html</welcome-file>
<welcome-file>default.htm</welcome-file>
<welcome-file>default.jsp</welcome-file>
</welcome-file-list>
</web-app>[/PHP]

Reseller_Servlet und Result_Servlet sind auch erreichbar nur Customer_Servlet net...

Bearbeitet von madbat

Kannst du das Servlet direkt über HTTP aufrufen?

Hast du mal einen Debugger zwischengeschaltet und kontrolliert ob CustomerServlet instantiiert wird?

Hast du über die Servlet Container (Tomcat?) Manager Console kontrolliert wie das Servlet innerhalb des Containers verwaltet wird?

Ich kann es nichtmals über http aufrufen, genau wie die beiden anderen Klassen auch nicht, aber an die anderen kann ich mit dem oben genannten Befhel ohne Probleme Daten übermitteln verarbeitung und zurückschicken lassen...

instantiier wird meiner Meinung nach alles Richtig...

Container ist Tomcat, aber ich habe leider keine Ahnung wie ich das überprüfe

instantiier wird meiner Meinung nach alles Richtig...
Was bedeutet "meiner Meinung nach"? Hast du das mit einem Debugger überprüft?

Container ist Tomcat, aber ich habe leider keine Ahnung wie ich das überprüfe

Dann solltest du dich jetzt intensiv(er) mit der Tomcat-Dokumentation beschäftigen: Apache Tomcat 6.0 - Documentation Index. Besonders interessant dürfte für dich im Moment Kapitel 5 sein.

Okay hab mir ne kleine Test.jsp geschrieben die nichts anderes macht als auf mein Servlet zuzugreifen, jetzt bekomme ich einen http 500 Error, ClassNotFound

Danke für den Link, werd mich mal durchackern, müsste ich die Einstellungen dann für jeden Container typ ändern, da der Kunde leider nicht weiss wodrauf es nachher laufen soll.

Bearbeitet von madbat

Danke für den Link, werd mich mal durchackern, müsste ich die Einstellungen dann für jeden Container typ ändern
Nein, musst du nicht. Ein korrekt definierter Web Application Descriptor ist containerunabhängig - das ist ja gerade der Clou an der Sache.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.