Auto Geschrieben 12. Dezember 2001 Geschrieben 12. Dezember 2001 Hallo, wer kann mir helfen beim erstellen einer Loginabfrage (Benutzername und Passwort)oder wer hat sogar schnell mal einen da. Und wie halte ich die Daten fest inder Datenbank ? Danke
BigMac Geschrieben 12. Dezember 2001 Geschrieben 12. Dezember 2001 Hoi.. ich post hier mal eine Lösung in Perl mit Datenabfrage aus einer MySQL Datenbank und nach erfolgreichem Login setzen von einem Cookie. #!/usr/bin/perl use DBI; use CGI qw/:all/; my $cmd = param('cmd'); my $user = param('user'); my $passwort = param('passwort'); my $DATABASE = "dbi_mysql:webdb"; my $USERNAME = "user"; my $PASSWORD = "passwort"; if ($cmd eq "login") { # Nachpruefen ob alle Angaben vorhanden sind if (!$user) { &send_login_page("Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein."); } elsif (!$passwort) { &send_login_page("Bitte geben Sie Ihr Passwort ein."); } else { &identify_user($user, $passwort); } } else { &send_login_page; } # Beim ersten Aufruf LoginSeite ausgeben ################################################# # Login Seite S U B ################################################# sub send_login_page { my $message = shift; print "Content-type: text/html\n\n"; print <<eof; <html> <head> <title>Login</title> </head> <body> <br> <div align="center">$message</div> <br> <form name="login" action="$ENV{SCRIPT_NAME}" method="post"> <input type="hidden" name="cmd" value="login"> <table border="0" align="center"> <tr> <td>User:</td> <td><input type="text" name="user" size=25 select></td> </tr> <tr> <td>Passwort:</td> <td><input type="password" name="passwort" size=25></td> </tr> <tr> <td align="center" colspan="2"><input type="submit" value="Einloggen"></td> </tr> </table> </form> </body> </html> eof } ################################################# # Vorgang fehlgeschlagen S U B ################################################# sub send_login_failed { my $reason = shift; my $user = shift; print "Content-type: text/html\n\n"; print <<eof; <html> <head> <title>Login gescheitert</title> </head> <body> <br> <div align="center">Login gescheitert</div> <br><br><br> <div align="center">$reason <br><br> Bitte kehren Sie mit dem "Zurück"-Button auf die vorhergehende Seite<br> zurück und versuchen Sie es noch einmal. </div> </body> </html> eof } ################################################# # User identifizieren S U B ################################################# sub identify_user { my $user = shift; my $passwort = shift; $dbh = DBI->connect($DATABASE, $USERNAME, $PASSWORD); $statement = "SELECT user, password FROM accounts WHERE user = '$user'"; $sth = $dbh->prepare($statement); $sth->execute; (my $identy_user, my $identy_passwort) = $sth->fetchrow_array(); $sth->finish; $dbh->disconnect; if ($user eq $identy_user && $passwort eq $identy_passwort) { my $encrypted = crypt ("$passwort", "xy"); print "Set-Cookie: LOGINBEREICH=$user-$encrypted; path=/; domain=$ENV{'SERVER_NAME'} \n"; print "Content-type: text/html\n\n"; print <<eof; <html> <body> <script language=javascript> parent.location.href = "weiter.pl" </script> </body> </html> eof } else { my $fail_message = "Benutzername / Passwort stimmen nicht überein."; &send_login_failed($fail_message, $user); exit; } } Kann sein, dass es den Quelltext ein bissl zerrissen hat,.. in einem textarea Feld kann man so schlecht die Formatierung wiederherstellen <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. Dezember 2001 12:11: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von BigMac ]</font>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden