pettykamill Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Ich habe eine Musterlösung zum HS 5 - GA1 aus der Sommer 08 Prüfung. Die Aufgabe c) bzw. den IHK-Lösungsvorschlag kann ich nicht verstehen. (siehe beigefügte .pdf) Könnte mir jemand zun den Einträgen in der FW-Tbl Kommentare dazu schreiben? Ich bin der Meinung das in der Musterlösung Einträge fehlen... :confused:Ga1_S08_Hs5.pdf
pettykamill Geschrieben 22. März 2010 Autor Geschrieben 22. März 2010 Mir ist aus der Lösungstabelle kein Eintrag ersichtlich dass das Subnetz 3 mit dem Webserver kommuniziert.
lupo49 Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 In der Aufgabenstellung steht auch nicht, dass Subnetz 3 mit dem Webserver kommunizieren soll, sondern nur die Subnetze 1 und 2 (Clients).
pettykamill Geschrieben 23. März 2010 Autor Geschrieben 23. März 2010 anbei die Netzwerkstruktur. Da aber Subnetz 1, 2 und 3 mit einem Router verbunden sind, sollte doch der Eintrag in der R.Tbl. sein. Außer wenn ein direkter Routing Eintrag vorhanden ist - nur sehe in der Tbl. kein Eintrag dass das Subnetz 3 irgendwo eingetragen ist.Ga1_S08_Hs5_Netzwerkstruktur.pdf
lupo49 Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Kannst du bitte mal auf die Abkürzungen verzichten, das ist nicht verständlich.
kryd Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Klingt aus dem Kontext verdächtig nach Route-Tabelle bzw. routing table
pettykamill Geschrieben 24. März 2010 Autor Geschrieben 24. März 2010 kann jemand eine fachliche Antwort bzw. Erklärung geben warum das Subnetz 3 nicht in der Tbl aufgeführt ist?! Der Netzplan und die Aufgabenstellung sind in den PDF-Dokumenten. :confused:
Attalos Geschrieben 9. April 2010 Geschrieben 9. April 2010 kann jemand eine fachliche Antwort bzw. Erklärung geben warum das Subnetz 3 nicht in der Tbl aufgeführt ist?! Der Netzplan und die Aufgabenstellung sind in den PDF-Dokumenten. :confused: Das Subnetz 3 ist eine DMZ (auch wenn sie nicht so beschriftet ist). Hier befindet sich nur der Server, der ja nicht auf den Webserver der anderen Firma zugreifen muss. Folglich ist für das Subnetz 3 keine Firewall-Regel erforderlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden