westwood Geschrieben 24. März 2010 Geschrieben 24. März 2010 Hi, vielleicht kann mir jemand helfen. Im Rahmen einer WLAN-Testumgebung versuche ich gerade eine PEAP MSCHAP-v2 RADIUS-MAC Authentifizierung einzurichten. Ich habe eine Testdomäne innerhalb einer VM auf einem pyhsichen Server. Dort habe ich DNS und DCHP eingerichtet, Active-Directory Benutzer und Computerkonten angelegt und den IAS Radius Server nachinstalliert. Der Server ist über einen Switch mit einem Cisco Aironet 1100 Access Point verbunden. Als Testclient fungiert ein bereits in die Domäne aufgenommes Testnotebook. Dieses kann sich ohne Sicherheitseinstellungen natürlich auch bereits per WLAN an der Domäne anmelden Als Hilfestellung habe ich nur die komplette Abhandlung von Mircosoft Technet zu diesem Thema gefunden. http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/900010.mspx Es fällt mir schwer hier die wichtigsten und benötigsten Aspekte und Arbeitsschritte auf meine kleine Lösung herunterzubrechen. Ich möchte eigentlich nur das Client und AP im IAS als Radius-Clients eingetragen sind. Und das Access-Point, Clients und IAS für eine Kennwortbasierte Authentifizierung konfiguriert sind. Desweiteren das der Radius anhand der MAC der Clients eine Zugangsberechtigung zum WLAN prüft. Brauche dringend Hilfe. Jemand der mir hier den richtigen Weg weist. Vielen Dank für jede Erklärung oder Hinweis Gruß westwood001
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden