Pheonix Geschrieben 24. März 2010 Geschrieben 24. März 2010 Hallo so wie es ausschaut werde ich wohl nach meiner Ausbildung zum FiSi die jetzt im Sommer endet übernommen und da wollte ich mal nachfragen ob ihr mir hier Tipps geben könnt, was ich den als Gehalt verlangen kann. Alter: 23 Wohnort: München letzter Ausbildungsabschluss: Kaufmann für Bürokommunikation im Jahr 2007 Berufserfahrung 3 Jahre Azubilehre KfB + jetzt die 3 Azubijahre Vorbildung: Wirtschaftschule Arbeitsort: München Grösse der Firma: 6 Personen Tarif: n/a Branche der Firma: IT-Dienstleister Arbeitsstunden pro Woche: 40h Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Wartung der Kundenserver, Serverinstallationen, Hardware-Aufbau, Auslieferung der fertigen Computer/Server an den Kunden, Direkter Kundensupport vor Ort und telefonisch, Netzwerkkonfiguration. Ist eine Reine Windows-Umgebung. Qualifikationen die ich noch hinzufügen kann sind: - MCTS Windows 7 Installing and Configuring - LPIC-1 Gruß Pheonix
awollenh Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 In Anbetracht folgender Dinge: - Keine Berufserfahrung - Arbeitsaufgaben - München Meine Einschätzung: Zwischen 25 bis 30.000
Iceman75 Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 In Anbetracht folgender Dinge: - Keine Berufserfahrung - Arbeitsaufgaben - München Meine Einschätzung: Zwischen 25 bis 30.000 Sehe ich fast genauso, aber ist halt München. Fals möglich bei Kollegen oder Schulkumpels mal nachfragen was die so verdienen oder bekommen. Aber denke mit 35k solltest du ins rennen gehen. Aber würde versuchen etwas mehr über das Gehalt deiner Kollegen herraus zubekommen.
awollenh Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 35.000 wäre mE wünschenswert. Wobei ich das z.B. abschmettern würde. :-) Vielleicht mit Staffelung. 30.000 in den ersten zwei Jahren. Danach 35.000 z.B.
Seelbreaker Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 (bearbeitet) 30k würde ich auch sagen Bearbeitet 25. März 2010 von Seelbreaker
Pheonix Geschrieben 25. März 2010 Autor Geschrieben 25. März 2010 (bearbeitet) Sehe ich fast genauso, aber ist halt München. Fals möglich bei Kollegen oder Schulkumpels mal nachfragen was die so verdienen oder bekommen. Aber denke mit 35k solltest du ins rennen gehen. Aber würde versuchen etwas mehr über das Gehalt deiner Kollegen herraus zubekommen. Naja ich bin der einzige, der in so einem kleinen Unternehmen arbeitet... daher kann ich die Kumpels aus der Berufsschule kaum fragen, manche von denen rechnen selber mit 20k aufwärts aber auch nicht viel... und unsere Mitarbeiter halten sich streng daran, dass sie nicht verraten dürfen wieviel die verdienen... Mit 30k wäre ich auch selber sehr zufrieden. Was das Arbeitsumfeld angeht, kommen noch folgende Dinge hinzu: (war gestern schon spät ) Administration der updates, Antivirenprogramme sowie der Antivirenverwaltungskonsole, Administration eines unserer Mailsysteme (bei Exchange konnte ich mich noch nicht arbeiten) und eben die Kenntniss der Kundensoftware, Probleme etc. Was mich persönlich interessiert, ist es nicht von Vorteil für den Arbeitgeber ist, wenn ich mich mit der gesamten Infrastruktur, den Kunden den Programmen etc. auskenne und er sich dadurch das Geld sparen kann statt einen neuen AN einzustellen, der noch eingelernt werden muss und garantiert durch seine Berufserfahrung mehr verlangt? Bearbeitet 25. März 2010 von Pheonix
Iceman75 Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 Genau das habe ich auch immer gedacht, also jemanden den man selbe ausbildet und der alles kennt zu behalten. Aber oftmals wird trotzdem ein externer eingestellt. Und der ist natürlich teuer. Angeblich macht man das weil der dann nicht vorbelastet ist bzw. frischen Wind in die Firma bringt. Habe das auch nie ganz verstanden warum man das macht. Vorallem wenn man jemanden hat der ausgelernt hat und übernommen werden könnte.
orgteam Geschrieben 26. März 2010 Geschrieben 26. März 2010 Die Deutschen haben die merkwürdige Verschwiegenheit entwickelt, nicht über finanzielle Dinge zu reden und das eigene Gehalt wie den heiligen Gral zu hüten. Wenn doch jemand mal konkrete Zahlen nennt, dann kann man davon ausgehen, dass die Zahlen je nach Situation nach oben oder unten beschönigt sind (gerne wird mehr genannt, als es tatsächlich ist). Dazu setzt einem der Arbeitgeber noch die Pistole auf die Brust, damit man sich keiner Vergleichbarkeit mit Kollegen unterziehen kann und nachher noch eine Gehaltsanpassung fordern könnte. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt ist 30.000 Euro Brutto p.a. Es gibt ein paar Ausreißer nach oben, viele bekommen am Anfang allerdings weniger. Würde ich hier ebenfalls als Mindestgehalt anpeilen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden