Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

taschenrechner Breufschule Mathematik

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich gehe auf eine berufsfachschule und werde dort zum Assistenten für informatik ausgebildet.

und im mathematik unterricht dürfen wir den taschenrechner nicht benutzen, weder im normalen

unterricht noch bei schulaufgaben. (sagt der Lehrer)

jetz wollte ich mal fragen ob vielleicht jemand weiss ob der lehrer des überhaupt zu bestimmen hat oder ob es da andere regelungen gibt ?

Tja, ist schon schlimm, wenn der Lehrer will, dass man Kopfrechnen lernt.

Willst du dich mit dem Lehrer anlegen, weil du kein Taschenrechner benutzen darfst?

Auch ein Assistent für Informatik muss mathematische Aufgaben im Kopf bzw. mit Stift + Papier lösen können.

Sagt mal, ist euch aufgefallen KEINE eurer Antworten meine Frage auch nur im Entferntesten beantwortet?

Naja, es ist ganz einfach, der Lehrer hat die didaktische Verantwortung und Freiheit seinen Unterricht so zu organisieren wie er es will solange er sich an den vorgeschriebenen Unterrichtsplan hält.

Entsprechend kannst du jetzt Nachschauen in dem Unterrichtsplan von deinem Bundesland ob dort irgendwo die explizite Verwendung eines Taschenrechners gefordert wird. Wenn wahrscheinlich unter dem netten Schlagwort Methodenkompetenz.

Hallo,

Der Lehrer gibt die Spielregeln für den Unterricht vor. Entscheidend aber ist, dass in den Prüfungen meistens Taschenrechner erlaubt sind.

Seien wir mal ganz ehrlich - wer kann heute noch richtig im Kopfrechnen - Ich gebe zu die Quadratwurzel aus 27 kann nicht Kopf ausrechnen - aber ich weiß das sie zwischen 5 und 6 liegen muss.

Hi,

selbst im Studium habe ich Mathe 1+2 ohne den Taschenrechner zugebracht.

Dort war eigentlich alles an Aufgaben vertreten.

Der Professor hat die Aufgaben so gestellt, dass in etwa runde werte herauskamen. Im schlimmsten Fall lautete das Ergebnis dann 5*sqrt(2), e^4*pi oder 2* pi /3 .

Das ist mir allemal lieber, als mit nem Taschnrechner irgendwelche Werte bis zur 8. Nachkommastelle einzutippen, damit das Endergebnis nicht zu stark gerundet wird und damit als falsch interpretiert werden kann.

Gruß

Jogibaer0411

Hatte ich auch mal. Allerdings hat die Dame dann leicht Kopf zu rechnende Aufgaben gestellt weil sie sagte es käme darauf an den richtigen (oder einen der richtigen) Lösungsweg zu finden.

In einer Informatik-Berufsschule finde ich das aber bissl unangebracht, wo die doch wissen müssten dass es bei uns sowieso hauptsächlich um Rechner geht :)

Wenn ich an der Stelle wär würde ich versuchen möglichst höflich mit dem entsprechenden Lehrer zu reden und wenn ers nicht einsieht immernoch höflich an den Schulleiter wenden. Wenn das alles nichts hilft dann eben nicht, einen Streit ist sowas doch nicht wert.

Seltsam, bei uns gibts garkein Mathe an der Berufsschule, nur deutsch.

Natürlich kann der Lehrer das entscheiden.

Aber sieh es doch positiv. Ohne Taschenrechner kann er auch nur Aufgaben stellen, die im Kopf lösbar sind. Mit Taschenrechner dagegen kann er Aufgaben mit sämtlichen Schweregraden stellen.

OT: Was ist denn eine Breufschule ;)?

Bearbeitet von Sassy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.