counterlord Geschrieben 29. März 2010 Geschrieben 29. März 2010 Morgen zusammen, ich habe folgende Problematik: Wir haben in unserem Betreib Das Grundschutztool von BSI eingeführt und mir wurde die gloreiche Aufgabe zu teil, das System aufzusetzen und mit daten zu füttern. Dazu sollen von meiner Seite alle bei uns verwendeten IT-Systeme in das Tool mit eingebunden werden. Nun das Problem. Ich muss jeden Computer der bei uns im Netz ist mit Hostname auslesen. Zusätzlich muss Anhand vom Os erkannt werden ob es ein Server ist oder eine Workstation. Und die daraus gewonnenen Informationen müssen in eine bestimmte Formatierung gebracht werden. Gibts es dafür ein Tool und oder eine möglichkeit das per Batch (o.Ä.) zu verwirklichen? Und Nein, manuell die ganzen Info's einpflegen fällt weg da es über 1000 Systeme sind. Falls das Thema im falschen Bereich ist einfach verschieben, nur dachte mir hier passt es am besten rein. lg Counterlord
lupo49 Geschrieben 29. März 2010 Geschrieben 29. März 2010 Was für Werte benötigst du jetzt genau? Den Hostname und das zugehörige Betriebssystem kannst du bspw. mittels WMI auslesen. Gibt genügend Beispiele dazu bei jeder Suchmaschine.
infelicity Geschrieben 29. März 2010 Geschrieben 29. März 2010 Stimme da lupo zu. http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600682.mspx#EPB Das sollte deine Fragen beantworten. So long
counterlord Geschrieben 30. März 2010 Autor Geschrieben 30. März 2010 Danke zu der schnellen Antwort. Über WMI hatte ich auch schonmal nachgedacht allerdings, kein vernünftiges Howto gefunden. Leider habe ich damit noch nie gearbeitet und hab da sogut wie Null durchblick von. Die algorytmik in das Script zu bekommen sollte nicht das Problem sein nur die ganzen Befehle und Parameter sind mir nicht bekannt die in WMI genutzt werden. Wenn ggf. noch eine gute Quelle eine Guide's gepostet verlinkt wird, wäre das super...ich find nämlich nix brauchbares lg Counterlord
counterlord Geschrieben 30. März 2010 Autor Geschrieben 30. März 2010 Ok hat sich erledigt. Grade was richtig guten mit mehreren Beispielen gefunden : WMI Tasks for Scripts and Applications (Windows) Aber trotzdem Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden