Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Upload via Browser mit PHP realisieren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie eigentlich oben schon gesagt würd mich mal interessieren ob es mit PHP möglich ist Dateien auf den Webserver zu laden, und so einen auch hinter Firmen-Proxys eine Seite zu verändern oder aufzubauen.

Thnx4Help :rolleyes:

oh ja das geht, leider kann ich dir das nich so aufe schnelle erkären.

Kannst dir aber von der PHP-Seite das deutsche Manual herunterladen. Dort drin steht es unter 'Features / Steuerung von Dateiuploads' beschrieben

[ 30. Mai 2001: Beitrag editiert von: aLeXg ]

Du musst folgendes beachten:

1. Im <form>-tag muss zum einen enctype="multipart/form-data" und zum anderen method=POST stehen.

2. Du brauchst ein <input type=hidden name=MAX_FILE_SIZE value="<maximale groesse der datei in bytes>">

3. Der Feldtyp im Formular ist <input type=file name=datei>

4. Ansprechen kannst Du die Variable nach dem Senden dann so:

$fp = fopen($datei,'r');

$mimetype = $datei_type; // mimetype auslesen

// hier kannst dann auch noch sachen wie source und groesse usw. auslesen, solltest aber im manual mal nachlesen.

fclose($fp);

So long.

Ahoi,

habe das gerade in ASP gebaut. Funktioniert einwandfrei!

Original erstellt von FRiiEK:

<STRONG>4. Ansprechen kannst Du die Variable nach dem Senden dann so:

$fp = fopen($datei,'r');

$mimetype = $datei_type;

fclose($fp);

So long.</STRONG>

Damit kann man bösen Schindluder treiben. Bei halbwegs aktuellen Versionen von PHP möglichst erst über is_uploaded_file gehen!

Sonst kann Dir da nämlich jemand einen sehr bösen Streich mit u.U. unangenehmen folgen Spielen...

Daniel

Hab hier gerade jede menge Filemanager auf PHP-Basis gefunden. Warum selbst machen wenn´s schon was viel besseres fertig gibt. :D

Aber irgendwie hab ich die noch nicht zum laufen bekommen. Anzeigen tun sie mir zwar alles, aber ändern kann ich nix. Kann sowas an unserem Intranetserver liegen? Der unterstützt PHP ich hab auch in meinem Verzeichniss alle Rechte. Nur über so einen PHPMyExplorer kann ich nix ändern. :(

Naja, werds heut abend mal auf meiner Maschine testen.

Greetz

[ 30. Mai 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]

Original erstellt von captainhook:

<STRONG>[... $fp = fopen() ...]

Damit kann man bösen Schindluder treiben. Bei halbwegs aktuellen Versionen von PHP möglichst erst über is_uploaded_file gehen!

Sonst kann Dir da nämlich jemand einen sehr bösen Streich mit u.U. unangenehmen folgen Spielen...

</STRONG>

Was meinst Du da genau?

Ich gehe davon aus, dass vorher ueberprueft wurde, dass $datei nicht none ist.

[ 30. Mai 2001: Beitrag editiert von: FRiiEK ]

Also ich hab das gestern mal getestet. Bei meinem Provider Internet24 wird zwar PHP unterstützt, aber die Funktionen zum File-Management (del,mkdir,rmdir..) werden nicht unterstützt.

Greetz

kann's evtl. sein, dass der httpd-benutzer, als der der webserver laeuft, schlicht nicht ueber die entsprechenden rechte verfuegt, z.B. in deinem documentroot etwas zu schreiben, loeschen etc.?

Normalerweise mußten die Rechte eigentlich da sein. Aber ich weiß auch nicht wie ich das Prüfen sollte, chmod funktioniert ja bekanntermaßen unter Win nicht :D .

Hast Du ne Idee?

Greetz

der webserver is ne win-kiste?!?

Zumindest gibt er den Fehler bla bla E:\Kunden\xxxxx\phpmyexplorer\index.php3 .

Ich weiß, ist nicht gerade n doller Provider, bin auch schon schwer am Umzug beschäftigt.

Greetz

Original erstellt von FRiiEK:

<STRONG>Was meinst Du da genau?

Ich gehe davon aus, dass vorher ueberprueft wurde, dass $datei nicht none ist.

</STRONG>

None wäre auch nicht schlimm. Schlimm wäre unangenehmer Müll...

Daniel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.