Flipfine Geschrieben 1. April 2010 Geschrieben 1. April 2010 Hey Leute, bevor von euch die antwort kommt "Google ist dein Freund" sag ich gleich mal, ich hab schön überall danach geschaut um die rs232 schnittstelle anzusprechen aber darüber wird so viel "geschwafelt". Ich möchte z.b eine led über die rs232 schnittstelle an und abschalten können, dazu muss ich die pins ansteuern. Ich hoffe jemand kennt sich damit aus und kann mir dabei weiterhelfen...(C++ Kenntnisse liegen vor) danke euc:)h
flashpixx Geschrieben 1. April 2010 Geschrieben 1. April 2010 Die Belegung der Pins findest Du in dem passenden Wikipediaartikel, aber bedenke, dass die Schnittstelle nicht dafür gedacht ist einzelne LEDs zu steuern und eben nicht ohne entsprechende weitere Hardware Komponente mehrere LED steuern kann. Außerdem ist die Leistung der Schnittstelle sehr begrenzt, so dass Du eben eine externe Spannungsquelle für die zusteuernden Komponenten brauchst.
lupo49 Geschrieben 1. April 2010 Geschrieben 1. April 2010 Was du brauchst nennt sich Relaiskarte. Die gibts als Bausatz oder schon fertig zusammen gelötet.
flashpixx Geschrieben 1. April 2010 Geschrieben 1. April 2010 Alternativ, wenn man es zum Lernen selbst machen will, dann wohl eher die parallele Schnittstelle mit einer kleinen Transistorschaltung
EdwinMosesPray Geschrieben 2. April 2010 Geschrieben 2. April 2010 @Flipfine Schau mal hier => LINK Schaltung + Quellcode (Delphi?). Vielleicht kannst du etwas damit anfangen. Allerdings in Englisch. P.S.: Ich habe das früher mit dem C64 gemacht. Da konnte man die LED's direkt an die Schnitstelle anschließen und mit Peek und Poke ansprechen ;-) Viel Erfolg und schöne Ostern, Frank M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden