Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich bin gerade dabei meine Doku zu verfassen und habe nun das problem das die gliederung nun etwas vom antrag abweicht. Um genauer zu sein habe ich beim antrag den Punkt "Kosten-Nutzen-Analyse" stehen. Nun habe ich aber leider gar keine so richtige Idee wie ich zu meinem Thema eine Kosten-Nutzen-Analyse aufstellen soll...

Kann ich die da einfach weglassen oder muss die jetzt mit reinnehmen in die doku?

Mein Thema ist: Einrichtung eines Heimarbeitsplatzes

lg

PS: habt ihr vorschläge wie so eine Kosten-Nutzen-Analyse zu diesem Thema aussehen könnte?

Geschrieben

naja ich stelle einen rechner zusammen, also muss hardware und software (betriebssystem, office programme, etc...) gekauft werden. und da dann einfach nur einen preisvergleich machen?? und wie würde das dann mit dem nutzen aussehen? weil kosten und nutzen muss doch miteinander verglichen werden?

lg

Geschrieben

Nein, mein Projekt besteht darin einen kompletten Heimarbeitsplatz einzurichten. Ich konzentriere mich also auch auf die Büroeinrichtung (Möbel, Raumeinrichtung - alles natürlich nach ergonomischen Gesichtspunkten).

Der Heimrechner soll dann via einer VPN-verbindung zur Firma verbunden werden, sodass Zugriff auf wichtige Rechnungen etc möglich sind. Dazu wird dann noch ein VPN-Server aufgebaut der sich in der Fima befindet.

Noch habe ich gar keine Hardware rausgesucht, ich möchte einfach nur erstmal wissen wie ich so eine Kosten-Nutzen-Analyse für dieses Thema angehen soll.

lg

Geschrieben

Eine Kosten-Nutzen Analyse im Klassischen Sinne ist z. B. man hat die Wahl zwischen drei Maschinen die 10, 20 und 30 EUR kosten. Die eine Maschine schneller produzieren aber eine andere kann eine höhere Stückzahl produzieren usw. Durch die höhere Stückzahl sind die durchschnittskosten für Maschine 3 eben weniger. Die Punkte werden bewertet und mit den Anforderungen verglichen. (Stichwort Nutzwertanalyse)

Bei dir könnte z. B. die Wahl der CPU ob Celeron, Dual Core oder Quad Core usw. Kosten ermitteln, Vorteile und Nachteile aufschreiben und entsprechend bewerten.

Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...