Zum Inhalt springen

[C++] Objekte dynamisch erstellen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho,

ich habe mal wieder ein Problem...

Ich möchte für ein Projekt Instanzen einer Klasse dynamisch erstellen lassen.

Im Internet habe ich bisher leider nichts passendes gefunden, deshalb schreibe ich hier.

Etwas genauer: Ich möchte eine Objektliste in einer ~.ini speichern. Wenn in dieser Datei eine Änderung erfolgt (genauer ein Eintrag hinzugefügt wird), soll ein neues Objekt mit dem Namen des neuen Eintrags angelegt werden.

vector<Person> go;

Person go.at(0)( wert, wert, wert );

Meine erste Idee war, dies mit einem Vector zu lösen, was so jedoch nicht funktioniert.

Hat jemand von euch eine Anregung wie sich mein Vorhaben verwirklichen ließ?

Schonmal vielen Dank im Vorraus, bin hier wenn was an meinem Anliegen unklar ist ;)

Geschrieben

Wenns doch immer so wäre...

Habe ein neues Problem, was mit diesem etwas in Verbindung steht. Deswegen will ich auch nicht wieder ein neues Thema eröffnen...

Die Objekte, die ich dynamisch anlegen möchte sollen in einer Datei gespeichert werden. Hierzu habe ich eine Klassendatei, in der alle anzulegenden Objekte stehen. (genauer die Pfade der Objektdateien) Beim Ausführen wird diese Datei geöffnet und alle darin enthaltenen Dateien nach und nach ebenfalls um deren Inhalt dem Konstruktor zu übergeben. (Fragt nach falls was unklar ist)


// Ort aus Datei \/
vector<Ort*> arrOrt;
vector<Ort> tempOrt;
vector<string> buffer;
int count = 0;
string spei;
char str[255];
ifstream ort("Ort.en");
if (!ort)
{
cout << "File kann nicht geoeffnet werden.\n";
return 1;
}
else
{
cout << "GEHT!";
while (ort)
{
ort.getline(str, 255); //HIER
ifstream tort(str); //TODO
if (!tort)
{
cout << "File 2 kann nicht geoeffnet werden.\n";
}
else
{
while (tort)
{
getline(tort, spei);
buffer.push_back(spei);
}
tempOrt.push_back(Ort(buffer.at(0), buffer.at(1), buffer.at(2), buffer.at(3), buffer.at(4)));
arrOrt.push_back(&tempOrt.at(count));
cout << "Buffer0: " << buffer.at(0) << "\nBuffer1: " << buffer.at(1) << "\nBuffer2: " << buffer.at(2) << "\nBuffer3: " << buffer.at(3) << "\nBuffer4: " << buffer.at(4) << endl;
buffer.clear();
cout << tempOrt.at(0).getName() << "HAAAALLLOOO\n";
cout << tempOrt.at(count).getName() << "HAAALOOO\n";
count = count + 1;
}
}
}
// Ort aus Datei /\
[/PHP]

sobald ich mir nun jedoch arrOrt->at(whatever)->getName() in einer Methode anzeigen lassen möchte, bekomme ich eine Sonderzeichenausgabe und die Fehlermeldung "..hat einen Fehler verursacht un musste beendet werden.."

Die Methode funktionierte mit statisch angelegten Orten ohne Probleme, also vermute ich den Fehler irgendwo hier...

Könntet ihr mir vielleicht nochmal weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

Geschrieben
sobald ich mir nun jedoch arrOrt->at(whatever)->getName() in einer Methode anzeigen lassen möchte, bekomme ich eine Sonderzeichenausgabe und die Fehlermeldung "..hat einen Fehler verursacht un musste beendet werden.."
Es ist keine gute Idee, in einem Vector die Adressen der Elemente eines anderen Vectors zu speichern, wenn letzterer noch befüllt wird. Wenn sich tempOrt nämlich dynamisch vergrößert, holt er neuen Speicher und kopiert seinen kompletten Inhalt in den neuen Speicherbereich um. Die alten Zeiger werden damit ungültig.
Geschrieben

Das hatte ich nicht gesehen, dankesehr. arrOrt wird jetzt erst später befüllt und damit geht es :)

endlich kann ich weitermachen und sitze nicht F5-drückend rum :)

Geschrieben

Noch eine Anmerkung: Statt

while (tort) 
{
getline(tort, spei);
buffer.push_back(spei);
}[/code] besser
[code]while (getline(tort, spei))
{
buffer.push_back(spei);
}
Der Fehlerstatus des Streams wird erst dann gesetzt, wenn das Auslesen einmal fehlgeschlagen ist. Mit dem oberen Code schreibst du also am Ende einmal Müll in den Puffer. Das Gleiche gilt für die andere Einleseschleife. Und noch etwas:
count = count + 1; 
So etwas erweckt immer den Eindruck eines BASIC-Umsteigers. Schreib besser
count += 1;
oder gleich
++count;

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...