Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe im Dezember aus wirtschaftlichen Gründen meine alte Firma verlassen müssen und mich danach für einen falschen Arbeitgeber entschieden. Was dazu führt, dass ich mich jetzt wieder umschauen möchte.

Als ich mich bei meinem letzten Arbeitgeber verabschiedet hatte, wurde mir von einigen Leuten angeboten, dass ich diese als Referenz in meinen Bewerbungen angeben darf. Da ich mich jetzt bei der Konkurrenz von diesem Unternehmen bewerbe, wollte ich das Angebot der Exkollegen gerne nutzen.

1. Was sagt Ihr generell zu Referenzen in der Bewerbung? Ist das überhaupt schon in Europa angekommen?

2. Wie werden Referenzen in einer Bewerbung angegeben? Ich hätte spontan ein weiteres Dokument mit Firmenpapier erstellt und dort nur Name, Position und Kontaktdaten (Telefon und E-Mail) aufgeführt.

3. Was für Personen gibt man als Referenz an? In meinem Fall wären das Teilhaber des Unternehmens und keine Kollegen aus der IT.

Beste Grüße

Niko

Geschrieben

Also in der Schweiz ist es Standard, Referenzen anzugeben, das gehört sogar zwingend rein (soweit ich das mitbekommen habe). Hier gibt man diese am Ende des ELebenslaufs an mit Kontaktdaten (wenn diese Leute informiert sind) und Position im Unternehmen. Wenn man nicht möchte, dass diese Leute sofort angesprochen werden, kann man "Auf Anfrage" dahinter schreiben.

Es müssen nicht unbedingt Kollegen oder direkte Vorgesetzte sein. Die Referenzen müssen aber Deinen Lebenslauf / beruflichen Werdegang bestätigen können und die Aussagen, die Du in der Bewerbung / Im Vorstellungsgespräch über dich triffst.

Geschrieben (bearbeitet)

1. Was sagt Ihr generell zu Referenzen in der Bewerbung? Ist das überhaupt schon in Europa angekommen?

2. Wie werden Referenzen in einer Bewerbung angegeben? Ich hätte spontan ein weiteres Dokument mit Firmenpapier erstellt und dort nur Name, Position und Kontaktdaten (Telefon und E-Mail) aufgeführt.

3. Was für Personen gibt man als Referenz an? In meinem Fall wären das Teilhaber des Unternehmens und keine Kollegen aus der IT.

Ich denke hier findest du alle notwendigen Informationen. In Deutschland sind Referenzen sowieso eher ab Management-Ebene üblich, wenn überhaupt. Für einen Adminjob o.ä. wird es im Lebenslauf wohl eher befremden auslösen. Ich würde daher am ehesten im Anschreiben auf eine Referenzliste hinweisen, die man bei Bedarf gerne zukommen lässt.

Bearbeitet von bigvic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...