Zum Inhalt springen

Linux Server Update Policy


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

frage mich gerade, wie man Linux (SLES11) Server automatisch updatet.

Möchte gerne vermeiden, dass mir ohne Vorwarnung ein Major Update (meinetwegen des Apache) mal morgens Ärger beschert. Gleichzeitig hätte ich die Minor Updates gerne automatisiert.

Gibts da Möglichkeiten, bestimmte Updates auszuschliessen ?

Oder macht man dat eher so, dass man vom cert die Mails dauernd liest, und eben dann von Hand eingreift? Kann ich mir nicht so vorstellen. Bei Novell hab ich so schnell nix dazu gefunden.

Wie macht ihr das so?

thx und schönen Tag :)

4psh, Berlin

Geschrieben

Wenn du generell die Pakete blockst, dann kommen auch keine Minor-Updates mehr rein.

Ich würde eher differenzieren zwischen Produktupdates und Securityupdates.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...