FreakyFox Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 (bearbeitet) Hi Leute, ich habe eine Flexanwendung, die über PHP (PHP Version 5.2.6-1+lenny6) mit einer MySql-Datenbank kommuniziert. Bisher habe ich Amfphp verwendet und wollte dies nun auf das Zend-Framework umstellen, da Adobe und Zend zusammenarbeiten. Dabei ist mir folgendes Problem aufgefallen: Das Zend-Framework ist bei identischen Abfragen bis zu 4 mal langsamer. Beide Anwendeungen laufen auf dem selben Server, greifen auf die selbe Datenbank zu und mir fallen auch sonst keine Unterschiede ein. Folgende Abfrage wurde über beide Frameworks gesendet und mit dem ServiceCapture ausgewertet: $mysql_con = mysql_connect( "*server*", "*user*", "*pass*" ); mysql_select_db( *db_name* ); $result = mysql_query( "SELECT * FROM Tabelle LIMIT 1000;" ); $values = array(); while( $rValue = mysql_fetch_assoc( $result )) { array_push( $values, $rValue ); } return $values; [/PHP] [code] Amfphp bei 1000 Datensätzen (5 mal schneller): Größe der Anfrage: 940 Bytes Größe des Results: 135,4 KB Dauer: 2,516 s Amfphp bei 2000 Datensätzen (9 mal schneller): Größe der Anfrage: 940 Bytes Größe des Results: 275,29 KB Dauer: 4,955 s Zend Php bei 1000 Datensätzen: Größe der Anfrage: 913 Bytes Größe des Results: 133,98 KB Dauer: 12,38 s Zend Php bei 2000 Datensätzen: Größe der Anfrage: 913 Bytes Größe des Results: 272,05 KB Dauer: 44,376 s [/code] Wie kann es nun sein, dass der Zend-Service bei einer 100%ig identischen Anfrage 6 mal länger dauert? Kann es eventuell an der Php-Version liegen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Schonmal vielen Dank im Voraus. Gruß Dennis Bearbeitet 12. April 2010 von FreakyFox
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden