Zum Inhalt springen

zur Erstellung von Ordnern und Rechtevergabe


snoogenz

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe hier einen Fileserver (Openfiler) laufen den ich ein meine domäne eingebunden habe. Auf die shares wird über controlled access mit den logindaten des domänenusers zugegriffen. Nun soll jeder Nutzer ein Homeverzeichniss bekommen was über eine batch folgender maßen gemappt wird. (Batch wird als anmeldeskript ausgeführt)

NET USE K: /DELETE

if not exist \\192.168.10.66\homeshares\%USERNAME%\nul md \\192.168.10.66\homeshares\%USERNAME%

NET USE K: \\192.168.10.66\homeshares\%USERNAME%

Dazu haben die User in \homeshares\ natürlich lese&schreibrechte. Denn Vorteil für habe ich dabei gesehen, dass quasi automatisch (auch für user die erst in zukunft erstellt werden) Netzlaufwerke erstellt und gemappt werden.

Der Nachteil ist dann natürlich dass der user durch die rechte in \homeshares\ auch theoretisch auf alle anderen homeshares von anderen usern zugreifen könnten. Hier würde ich gerne Rechte für die usershares vergeben, dass nur der Ersteller des Verzeichnisses und die Domänen-Admins rechte darauf haben. Kann man sowas über net batch realisieren? Oder auf anderen Wege? Über cacl oder etwa über ne gruppenrichtlinie? Ich kann auch direkt über den Windows Server auf die usershares zugreifen und dort den Benutzer vergeben der rechte hat. Aber ich hätte es gerne automatisiert. Wenn man sich ein paar 100 mal manuell da durch klickt kriegt man ja ne klatsche. Ich denke auch das der Ansatz, den Benutzer rechte auf \homeshares\ zu geben, damit er sein verzeichniss "selbst" anlegen kann, der falsche ansatz ist. Warscheinlich sollte der Administrator die shares anlegen...

Weiß grad garnicht wo mir der kopf steht :confused:

Vorschläge wie man es so anders umsetzen könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal,

hatte noch eine andere Idee die für mein Vorhaben ganz hilfreich wäre. Ich bräuchte ein Batch script das eine Liste (.txt z.B.) ausliest und für jeden eintrag einen Ordner in einem Verzeichniss erstellt der genau so benannt ist wie der eintrag aus der liste. also z.B. eine users.txt mit einträgen wie...

...

max.mustermann

gerda.grün

test.user

...

und zu jedem eintrag dann einen Ordner mit Namen des Listeneintrags erstellt.

Ist sowas über eine Batch zu deichseln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...