Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn wir einen neuen PC in die Domäne bringem haben wir öfters mal Probleme mit dem Framework-Packs. Das Update wird zwar von dem entsprechenden PC runtergeladen, kann jedoch nicht installiert werden. Dann bin ich einfach mal von Hand hin und habe die Frameworks installiert, das ging jedoch auch erst nach dem deinstallieren der gesamten Frameworks. Auch dann taucht der Fehler weiterhin auf. Danach habe ich ein Tool einer bekannten PC Zeitschrift genutzt, aber auch das lieferte nicht das gewünschte Ergebniss. Hat jmd. noch weitere Ideen oder vllt. sogar die lsg.?

mfg Jack

Geschrieben

hi

ist mir in einem anderen board über die wege gelaufen [zitat]:

Das Problem haben wir auch mit neu aufgesetzten Rechnern.

Wenn Du das Update aus dem MS-Downloadcenter holst und es händisch installierst, kommt etwa diese Meldung "Dieses Update ist nicht erforderlich, weil keine Komponente gefunden wurde, die dieses Update benötigt."

.....

Seit der Verteilung des Patches: Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 Update for Windows Server 2003 and Windows XP x86 (KB976569) vom 23.02.2010 läuft die Installation von Patch KB974417 (aus 10/2009) auf Fehler.

Hintergrund: nach der Installation wird der Wert

[HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftUpdatesMicrosoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2SP2KB974417]

gelöscht und ersetzt durch

[HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftUpdatesMicrosoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2SP2KB976569]

wodurch das Patchmanagement wohl meint, KB974417 erneut installieren zu müssen - was nicht klappt.

Abhilfe: KB976569 auslassen oder KB974417 sperren

zitat ende -----

ohne gewähr und kann auch noch andere dateien betreffen

mfg

Geschrieben

Habe leider nicht den gewünschten Erfolg gehabt.

Für weitere Ideen wäre ich sehr dankbar, weil ich ungern ein Update "auslassen" will. Wenn es keine andere Lösung gibt wird das natürlich gemacht. Aber irgendwie lässt mir sowas keine Ruhe.

Geschrieben

Hallo,

handelt es sich um das .net Framework 3.5 Sp1, welches den Fehler verursacht?

Schau mal, ob der Windows Installer 3.1 installiert ist und installier den ggf. nach.

Gruß

Belgaron

Geschrieben

Habe weiter an der Registry rumgespielt und Windows Installer 3.1 installiert.

Und von Hand KB976569 deinstalliert.

Und siehe da, 100% im WSUS...

Da ich noch mehr Rechner mit dem Problem habe, werde ich nun mal versuchen nachzuvollziehen was genau der Auslöser war :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schritt 1.

KB976569 deinstallieren

Schritt 2.

KB974417 installieren

Schritt 3.

Herunterfahren (ohne Updates zu installieren)

Schritt 4....

WSUS wieder seine Arbeit aufnehmen lassen.

So hat das ganze nun mehrfach geklappt. Vielen Danke für eure Hilfe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...