AnDi_P Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 Hallo zusammen, zum Programmieren benutze ich Visual Studio 2008 Express. Es hat sich mir nun bereits öfters die Frage gestellt, wie man nun am Besten verschiedene Versionen eines Projektes "managen" kann. Ich meine, theoretisch kann man ja den zu verändernden Quellcode erstmal kopieren und auskommentieren, aber bei einer Form, wo man z.B. größere Änderungen machen will, ist das natürlich eher unpraktisch. Gibt es da eine integrierte Funktion, womit man quasi das Projekt kopieren kann, um eine neue Version zu erstellen? Google hat leider nicht so wirklich was hergegeben, vielleicht auch nur falsch gesucht... Würde mich ansonsten mal interessieren, wie ihr sowas handhabt. Danke und Gruß, AnDi_P
Klotzkopp Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 Was du suchst, nennt sich Versionsverwaltung oder auch Versionskontrollsystem.
AnDi_P Geschrieben 16. April 2010 Autor Geschrieben 16. April 2010 Ah klasse, wohl nur falschen Suchbegriff verwendet...vielen Dank!
HJST1979 Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 Hallo Andi_P da du Visual Studio Express verwendest kann man leider keine Versionsverwaltung DIREKT integrieren, das geht leider erst mit der Standard- Version. Gruß Hans-Jörg P.S. Subversion (Apache Subversion ? Wikipedia) ist kostenlos ;-)
flashpixx Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 da du Visual Studio Express verwendest kann man leider keine Versionsverwaltung DIREKT integrieren, das geht leider erst mit der Standard- Version. Für Subversion gibt es ein Plugin für Visual Studio ankhsvn: Subversion Support for Visual Studio Ob das auch mit der Express Version läuft weiß ich leider nicht, da ich die Express Version selbst nicht benutze
AnDi_P Geschrieben 16. April 2010 Autor Geschrieben 16. April 2010 Okay, werde ich mir mal anschauen. Danke!
HJST1979 Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 Für Subversion gibt es ein Plugin für Visual Studio ankhsvn: Subversion Support for Visual Studio Leider ist es tatsächlich so, dass man das Plugin NICHT in Visual Studio Express integrieren kann, soviel ich weiß kann man ÜBERHAUPT kein Plugin integrieren. Gruß Hans-Jörg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden