Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit Hintergrundfarbe HTML/PHP/iFrame

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

vorweg: ich bin eher technisch veranlagt und wenn es um Internetseiten geht, frickel ich mir irgend etwas zusammen, was dann auch meistens läuft. Allerdings bin ich in den letzten Tagen auf ein Problem gestoßen, bei dem ich nicht weiterkomme.

Ich habe vor, wie im folgenden Bild zu sehen, eine PHP Seite (von einem CMS) per iFrame in eine HTML Seite einzubinden.

attachment.php?attachmentid=3270&stc=1&d=1271759677

<iframe src="http://it-hh.de/wb/pages/links.php" width="660" marginwidth="0" height="418" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Das Problem ist jetzt, dass der Internet Explorer von Microsoft die Hintegrundfarbe der PHP Seite, so wie es sein soll, weiß darstellt und z.b. Chrom und Firefox den Hintergrund schwarz darstellen.

Einzeln aufgerufen http://it-hh.de/wb/pages/links.php ist der Hintergrund immer in allen Browsern weiß. Eingebettet in die HTML Seite http://it-hh.de/links.html variiert es weider.

Das der IE bei diversen Codeinterretationen pfuscht, weis ich, aber vielleicht gibt es ja eine elegantere Code-Vaiante.

Vielen Dank im Voraus.

Ott

post-40988-14430448666308_thumb.jpg

Moin,

kannst du dem iFrame nicht per CSS Klasse z.B. einen Background-Color mitgeben?

Ich tippe mal auf eine Vererbungsgeschichte, die von den unterschiedlichen Browsern verschieden interpretiert wird.

Gruß

axxis

Ich habe vor, wie im folgenden Bild zu sehen, eine PHP Seite (von einem CMS) per iFrame in eine HTML Seite einzubinden.

Soweit so schlecht. Warum Iframe, wenn du sowieso php nutzt und die Datei einfach per include einbinden kannst?

<iframe src="http://it-hh.de/wb/pages/links.php" width="660" marginwidth="0" height="418" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Das sieht in deiner Seite anders aus:
<iframe style="boder-color:#FFFFFF" " src="http://it-hh.de/wb/pages/links.php" width="660" marginwidth="0" height="418" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Das Problem ist jetzt, dass der Internet Explorer von Microsoft die Hintegrundfarbe der PHP Seite, so wie es sein soll, weiß darstellt und z.b. Chrom und Firefox den Hintergrund schwarz darstellen.

Da ist der IE offenbar fehlertoleranter. Oder anders gesagt: er macht aus HTML-Schrott zufällig das, was Du gern hättest.

Das ist keine vollständige HTML-Seite, das ist ein Code-Ausschnitt. Was widerum dafür sprechen würde, das einfach per php einzubinden.

vielleicht gibt es ja eine elegantere Code-Vaiante.

Bei Null anzufangen wäre einfacher, als Deinen Code irgendwie in die Nähe von "elegant" zu bekommen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.