efes312 Geschrieben 20. April 2010 Geschrieben 20. April 2010 Hallo, ich hätte eine Frage zur einer Aufgabe, da ich keine Lösungsansatz hierfür habe. Ich hoffe, dass ihr mir hierbei helfen können. Denn ich komme nicht, auf das Ergebnis. Aufgabe: Zeigen Sie am folgenden Beispiel, dass sich die Nutzung von Skonto unter Aufnahme eines Kontokorrentkredits lohnt. Rechnungsbetrag: 10000 € Zahlungsziel : 30 Tage Skonto: 2%, Zahlung innerhalb von 10 Tagen Kontokorrentzinsssatz: 15% Ermitteln Sie, um wie viel Euro es günstiger ist, die Rechnung am zehnten Tag unter Nutzung von SKonto statt nach 30 Tagen zu zahlen. Lösung 118,33€
fyrenum Geschrieben 21. April 2010 Geschrieben 21. April 2010 Hallo, ich hätte eine Frage zur einer Aufgabe, da ich keine Lösungsansatz hierfür habe. Ich hoffe, dass ihr mir hierbei helfen können. Denn ich komme nicht, auf das Ergebnis. Aufgabe: Zeigen Sie am folgenden Beispiel, dass sich die Nutzung von Skonto unter Aufnahme eines Kontokorrentkredits lohnt. Rechnungsbetrag: 10000 € Zahlungsziel : 30 Tage Skonto: 2%, Zahlung innerhalb von 10 Tagen Kontokorrentzinsssatz: 15% Ermitteln Sie, um wie viel Euro es günstiger ist, die Rechnung am zehnten Tag unter Nutzung von SKonto statt nach 30 Tagen zu zahlen. Lösung 118,33€ Ich komme durch folgende Rechnung auf das Ergebnis: Zu bezahlender Betrag ohne Skonto: 10000 € Zu bezahlender Betrag inkl. Skonto: 9800 € Ersparnis (ohne Kontokorrent): 200 € Kontokorrentzeitraum: 30 Tage - 10 Tage = 20 Tage Kontokorrentkosten (keine Ahnung ob man das so nennt, habs nie gelernt...): 9800 * 0,15 / 360 *20 = 81,66 € Ersparnis (mit Kontokorrent): 200 € - 81,66 € = 118,33 €
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden