Zum Inhalt springen

Tabelle ohne Wertredundanz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi FI's

z.Z. versuche ich ein Fußballmanager zu programmieren und habe schon beim Spielplan ein Problem.

Ich schaffe es nicht eine komplette 18x18 Tabelle zu programmieren, in der sich in keiner Spalte oder Zeile ein Wert wiederholt. Meistens hört er nach 5 Zufallszahlen in einer Zeile auf und macht nichts mehr.

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen

import java.lang.*;

import java.util.*;


public class Spielplan

{

	public static void main(String[] args)

	{

		new Spielplan();

	}


	public Spielplan()

	{

		Random zg = new Random();

		int[][] spielplan = new int[18][18];

		boolean moeglich;


		for (int spz = 0; spz <= 17; spz++)

		{

			System.out.println("");

			for(int sps = 0; sps <= 17; sps++)

			{			

				if (sps == 0) 

				{

					spielplan[spz][0] = spz;

				}

				else

				{

					int gegner = zg.nextInt(17);

					do

					{

						moeglich = true;

						if (moeglich)

						{

							for (int spsv = 1; spsv < sps; spsv++)

							{

								if (spielplan[spz][spsv] == gegner) moeglich = false;

							}

							for (int spzv = 0; spzv < spz; spzv++)

							{

								if (spielplan[spzv][sps] == gegner) moeglich = false;

							}

							spielplan[spz][sps] = gegner;

						}

					}while(!moeglich);

				}

				System.out.print(spielplan[spz][sps]+" ");

			}

		}

	}

}

Geschrieben

Ich verstehe nicht wirklich das Problem: Um über das Feld zu iterieren würdest Du einfach:


for column

    for row

         feld(row)(column)

machen. Bitte einmal beschreiben, was genau als Ergebnis heraus kommen soll

Geschrieben

ich brauche in der ersten spalte die werte 0 - 17. in dieser reihenfolge.

anschließend sollen sollen pro zeile(spz) zufällige werte von 0 - 17 stehen. das gleiche auch bei der spalte(sps).

im prinzip soll jede spalte und jede zeile die gleiche quersumme ergeben.

das brauch ich um einen zufälligen spielplan für die spielbegegnungen zu machen.

Geschrieben

Ich gebe mal den Tipp auf "Permutation".

Du willst die Zahlen [0..17] erzeugen, d.h. Du erzeugst immer ein Array mit 18 Elementen, in dem keine Duplikate vorkommen und weist dieses dann passend zu. Du musst nur unterscheiden, ob eben z.B. in zwei benachbarten Spalten die gleichen Werte stehen dürfen.

Generell solltest Du die Permutation in einer eigenen Methode erzeugen und dann nur Deinem Array zuweisen

Geschrieben

danke erstmal.

ich glaube -mit dem was ich jetzt über permutation gesehen habe- reicht mir dafür.

wenn nicht meld ich mich nochmal^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...