Mentator Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Hallo, wie in einem anderen Teil des Forums beschrieben(.NET) habe ich das gleiche Problem mit PHP. Ich lese in meiner HTML-Seite mittels PHP aus einer Txtdatei mehrere Internetadressen in ein Array. Dieses Array will ich nun dazu verwenden von bereits vorhandenen <a>'s den href wert zu setzen. Kurzum ich kann also mit einer Änderung in der Txt die links meiner Webseite verändern. Das Problem was ich habe ist, wie ich die werte des array auf den href-Bereich des Tags vergebe. Meine bisherigen Erfolge waren eher mau. und so ist bisher nur das zustande gekommen <?php echo "<a target=\"_blank\" href=\" + addr_array + \"> " ?>[/PHP]
jasso Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 versuchs mal in etwa so: <?php $addr_array = "http://www.google.de"; echo "<a target=\"_blank\" href=\"" . $addr_array . "\">linktext</a>"; ?>[/PHP] lg jasso
Mentator Geschrieben 22. April 2010 Autor Geschrieben 22. April 2010 ok danke es funzt nach ein paar kleinen anpassungen, und dem umbenennen der HTML in .php Danke dir
Mentator Geschrieben 23. April 2010 Autor Geschrieben 23. April 2010 ok mein chef hat mich auf einen fall hingewiesen, den ich so nicht lösen kann. Ich lese per php aus meiner txt die Zeilen in ein Array. Die dort enthaltenen Zeilen nutze ich um einen link mit href zu erzeugen. soweit so gut. <?php if ($addr_array[2]!= array("\r\n","\r","\n","") { echo "<a target=\"_blank\" href=\"" . $addr_array[2] . "\"><img alt=\"Bild konnte nicht geladen werden\" src=\"SKATec-WEB.Web/ClientBin/Partner/Part-l1.png\" style=\"border:medium none; width:100px\" /></a>"; } else { echo "<a target=\"_blank\"><img alt=\"Bild konnte nicht geladen werden\" src=\"SKATec-WEB.Web/ClientBin/Partner/Part-l1.png\" style=\"border:medium none; width:100px\" /></a>"; } ?><br/><br/>[/PHP] Soweit so gut, nur wenn man eine leerzeile in die txt einfügt und dann in der nächsten wieder einen Link will ich das keine href wert gesetzt wird. Nur scheine ich einen echten Hänger zu haben was die if-Bedingung angeht. Sie soll prüfen ob der Array-Wert eine Leerzeile hat. wenn ja dann kein href wert im link setzen, wenn nein dann kommt der hrefwert mit rein. Ist vlt doof erklärt aber ich hoffe ihr wisst wie ich es meine.
jasso Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 solltest du mit trim in den griff bekommen. ... if (trim($addr_array[2]) != "") ...[/PHP] lg jasso
Mentator Geschrieben 23. April 2010 Autor Geschrieben 23. April 2010 <?php $addr_array[6] = trim($addr_array[6]); if ($addr_array[6]!= null) { echo "<a target=\"_blank\" href=\"" . $addr_array[6] . "\"><img alt=\"Bild konnte nicht geladen werden\" src=\"SKATec-WEB.Web/ClientBin/Partner/Part-l4.png\" style=\"border:medium none; width:100px\" /></a>"; } else { echo "<a target=\"_blank\"><img alt=\"Bild konnte nicht geladen werden\" src=\"SKATec-WEB.Web/ClientBin/Partner/Part-l4.png\" style=\"border:medium none; width:100px\" /></a>"; } ?> [/PHP] habe ich grad selbst herausgefunden. :upps Naja danke euch dennoch für die Hilfe!:uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden