Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mehrere Tabellen mit PHP und MySQL "joinen".

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leutz,

wie kann man denn mit PHP und MySQL mehrere MySQL Tabellen miteinander verknüpfen und ausgeben?

Tabelle Benutzer.....Tabelle Fehler

-----------------....----------------------

|ID..|Benutzer.|...|.FID.|.Betreuer|.Info|

-----------------...----------------------

|1.....|Otto.....|..|1....|.1......|bla..|

|2.....|Karl......|..|2....|.2......|kram.|

-----------------...|3....|.2......|xyz..|

........................|4....|.1......|lol..|

........................-----------------------

Ungefär so sehen die beiden aus. Ich würde jetzt gern 2 Spalten von den 2 Tabellen so ausgeben.

------------------

|Info..|.Benutzer|

|bla...|.otto....|

|lol...|.otto....|

|xyz...|.karl....|

-----------------

Thnx4Help

FaFo

null

[ 23. April 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]

[ 23. April 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]

ahoi,

sowas hab ich auch gesucht, ich glaub joins wie bei "echtem" sql sind bei mysql nicht möglich. Korrigiert mich bitte, denn ich hoffe es geht doch :D .

Du musst daher die SQL-Query so bauen das du anhand der ids die entsprechenden felder suchst.

Also joins funktionieren schon.

SELECT table1.* from table1

LEFT JOIN table2 ON table1.id=table2.id

where table2.id is NULL

Sagt das Tutorial, aber mit PHP kann ich z.Zt. nur eine einzige Tabelle ausgeben.

Greetz

Carsten

Ahoi Fafo,

Deinen Thread aus dem Webdesign Forum habe ich gelöscht. Die Antworten findest Du hier wieder.

[ 23. April 2001: Beitrag editiert von: Webentwickler ]

ahoi,

du hattest recht. In MySql stehen tatsächlich sämtliche Joins zu Verfügung.

Außerdem kannst du dann auch einen alias benutzen, was ich persönlich besser finde, vor allem bei langen Tabellennamen.

Warum das dann bei Dir nicht funktioniert versteh ich allerdings nicht :(

Viel Glück noch

Hat doch funktioniert, war mein fehler. Ich hab aber schon wieder ein neues Problem. Wie kann ich denn aus eine Variable in ein MySQL statemant einfügen.

Ich hab eine HTML mit <select name=status>

da drin stehen dann <option value="1"> asdsad </option>

dann noch einen submit button und das alles in <Form> mit dem anderen PHP. nun will ich ein sql statement so abgeben aber es funtzt nicht :( Warum?

$s_query = "UPDATE c_systemfehler SET statusID = $status WHERE ID = 4;"

der setzt mir immer statusID in der DB auf null.

Thnx4Help

FaFo

Kann es sein daß du die Variable status im Sql-Statement in einfache Hochkommata setzen musst??

$s_query = "UPDATE c_systemfehler SET statusID = '$status' WHERE ID = 4;"

Nein, Integerwerte muß man nicht in Quotes setzen. Vermutlich setzt er deine ID auf Null (0), weil $status null ist. Machst du das eventuell in einer Subfunktion? Debug mal den Wert von $status kurz vor dem SQL-Query. Vermutlich ist er da schon 0, der Hase liegt also in einem anderem Pfeffer :)

Irgendwie hatte mein IE das problem, das er trotz aktualisieren die alte Seite gezeigt hat. Habs dann nach der 3/4h fehlersuche gemerkt, als es ein kumpel auf seinem Rechner ausprobiert hat und es dort gefuntzt hat.

reboot und jetzt funtzt es wieder.

Trotzdem thnx.

FaFo :rolleyes:

[ 24. April 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]

Eine hab ich aber noch. Passt zwar nicht zum Topic. Naja.

Wie öffne ich denn eine Datei mit PHP um ihren namen auszulesen und ihn in einem Textfile abzuspeichen? Sinn soll sein, dass ich ein Textfile mit den namen meiner MP3´s bekomme, das ich dann in eine MySQL datenbank aufnehmen und durchsuchen kann.

Ach ja schlecht wäre auch die Verzeichnissübergreifende funktion und die Datenträgerbezeichnung nicht, da es meist über mehrere Verzeichnisse und auf vielen CD´s liegt.

mir reicht auch wenn ihr einen link hättet, wo ich infos über sowas finde.

Thnx4Help

FaFo

[ 24. April 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]

Ich wollte auch meine ganzen MP3s bequem in eine Datenbank aufnehmen um dann nach Titeln usw. zu suchen. Da meine sämtlichen MP3-Dateien in der Form "Artist - Titel.mp3" vorliegen, habe ich das folgendermaßen gemacht. Vielleicht hilft Dir das hier ja weiter:

<?php

-------------------------

- Rayk -

chdir("C:/MP3");

$verzeichnis = dir(".");

$endung = ".mp3";

$i = 0;

$j = 0;

while($datei = $verzeichnis->read()) {

if(substr($datei,strlen($endung)*(-1)) == $endung) {

$position = strpos($datei,"-");

$laenge = strlen($datei);

$anzahl1 = ($position-1);

$anfang = ($position+2);

$anzahl2 = ($laenge-$anfang-4);

$artist = substr($datei,0,$anzahl1);

$title = substr($datei,$anfang,$anzahl2);

$erg1 = mysql_query("SELECT title FROM songs WHERE title='$title'");

$inhalt=mysql_fetch_array($erg1);

$check=0;

if($inhalt[title]==""){

$check=1;

}

if($check==1) {

mysql_query("INSERT INTO songs (artist,title) VALUES ('$artist','$title')");

++$i;

}

else { ++$j; }

}

}

$verzeichnis->close();

echo "Es wurde(n) $i Titel der Datenbank hinzugefügt!<br><br>";

echo "$j Titel im Ordner war(en) bereits in der Datenbank eingetragen!";

?>

wow, danke, werds heut abend gleich mal probieren. :D

Thnx4Help

FaFo

Hi, ersteinmal vielen vielen dank das teil funtzt super. Ich bin noch noch nicht so betucht in Sachen PHP und dateiverwaltung aber ist es eigentlich viel aufwand das ding so umzuschreiben, dass es verzeichnissübergreifend ist? :confused: nach unten? das könnte dann nämlich noch in einer extra spalte stehen.

Thnx4Help

FaFo

:)

[ 26. April 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.