jobo69 Geschrieben 29. Juni 2001 Geschrieben 29. Juni 2001 Hallo! Suche ein Javascript für Passwordabfrage in der HP? Kann mir jemand weiterhelfen? ciao Jobo :confused:
Net-srac Geschrieben 29. Juni 2001 Geschrieben 29. Juni 2001 Meinst du das dafür Javascript so sicher ist? Ich meine, wenn du das Passwort in Java chiffrieren willst, oder nur eine Abfrage like if (pw="sesam") then machen willst, hat doch jeder den Code, wie das Passwort geprüft bzw. chiffriert wird in seinem cache auf dem Rechner liegen und kanns somit dechiffrieren. Wie soll es denn überhaupt werden? Einfachstes wäre ein <FORM ... action="pw.js"> <input type=text name="passwort"> und in dein Javascript (pw.js) schreibst du dann rein if (passwort="open") then weiterleitung auf alsdfhsdk.html Das ist allerdings Syntaktischer blödsinn, aber ich hoffe das Prinzip reicht dir. Außerdem kommt dort jeder mit bißchen HTML wissen rein. Unterstützt dein Provider PHP oder ander Serverseitige Sprachen?????? Greetz [ 29. Juni 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]
Tachyoon Geschrieben 29. Juni 2001 Geschrieben 29. Juni 2001 Eine sichere Passwortabfrage unter Javascript ist nicht möglich, da das Passwort irgendwie im Quellcode stehen muß. Du kannst die Passwort-Variable natürlich verschleiern, indem du sie auf ein paar andere Variablen aufteilst: a="Pas" b="swo" c="rt" if (passwort==a+b+c) { ... } Etwas sicherer ist es das Script extern auszulagern. Achja, du willst ja ein Script haben, hier eine Möglichkeit: Suche die Onlineversion zum Download von HP für Fortgeschrittene Da steht das dann am Ende des Heftchens, wie sowas einfach selber zu machen ist. cya [ 29. Juni 2001: Beitrag editiert von: Tachyoon ]
Webentwickler Geschrieben 29. Juni 2001 Geschrieben 29. Juni 2001 Ahoi, hier kannst Du Seiten verschlüsseln lassen. http://www.dauerstress.de/
captainhook Geschrieben 29. Juni 2001 Geschrieben 29. Juni 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tachyoon: <STRONG>Eine sichere Passwortabfrage unter Javascript ist nicht möglich, da das Passwort irgendwie im Quellcode stehen muß.</STRONG>
JoelH Geschrieben 1. Juli 2001 Geschrieben 1. Juli 2001 falls du php verwenden kannst, kommt auf den Webserver an, dann hab ich hier eins für dich, ist von mir PWAbfrageScript
Naberius Geschrieben 2. Juli 2001 Geschrieben 2. Juli 2001 es ist schon möglich mit javascript einen relativ sicheren schutz zu gewährleisten, indem du aus username und passwort eine url generierst die dann zu deinem geschützten Bereich führt. Ein Beispiel hierzu findest du unter: http://www.stradax.net/javascript/pwdschutz.html
DanielH Geschrieben 2. Juli 2001 Geschrieben 2. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: <STRONG>Ahoi, hier kannst Du Seiten verschlüsseln lassen. http://www.dauerstress.de/</STRONG>
Webentwickler Geschrieben 2. Juli 2001 Geschrieben 2. Juli 2001 Ahoi, es wird schon etwas angezeigt. Nur so richtig versteht es dann niemand. Ungefähr so: <SCRIPT LANGUAGE="Javascript"> var Text ="%3Cscript%20language%3D%22javascript%22%3E%0D%0A%3C%21--//%0D%0A%0D%0Afunction%20pasuser%28form%29%20%7B%0D%0Aif%20%28form.id.value%3D%3D%22191268%22%29%20%7B%20%0D%0Aif%20%28for m.pass.value%3D%3D%22191268%22%29%20%7B%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%0D%0Alocation%3D%22start.asp%22%20%0D%0A%7D%20else%20%7B%0D%0Aalert%28%22Falsches%20Passwort%22%29 %0D%0A%7D%0D%0A%7D%20else%20%7B%20%20alert%28%22Falscher%20Benutzername%22%29%0D%0A%7D%0D%0A%7D%0D%0A//--%3E%0D%0A%3C/script%3E%0D%0A%0D%0A%3Ccenter%3E%0D%0A%3Cbody%20bgcolor%3D%22 %23adacb1%22%3E%0D%0A%3Ctable%20bgcolor%3D%22white%22%20cellpadding%3D%2212%22%20border%3D%221%22%3E%0D%0A%09%3Ctr%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%20colspan%3D%222%22%3E%0D%0A%09%09%09%3Ccente r%3E%3Ch1%3E%3Ci%3E%3Cb%3EAnmeldung%3C/b%3E%3C/i%3E%3C/h1%3E%3C/center%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%3C/tr%3E%0D%0A%09%3Ctr%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Ch1%3E%3Ci%3E% 3Cb%3EBenutzername%3A%3C/b%3E%3C/i%3E%3C/h1%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Cform%20name%3D%22login%22%3E%3Cinput%20name%3D%22id%22%20type%3D%22text%22% 3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%3C/tr%3E%0D%0A%09%3Ctr%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Ch1%3E%3Ci%3E%3Cb%3EPasswort%3A%3C/b%3E%3C/i%3E%3C/h1%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%0 9%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Cinput%20name%3D%22pass%22%20type%3D%22password%22%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%3C/tr%3E%0D%0A%09%3Ctr%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Ccent er%3E%3Cinput%20type%3D%22button%22%20value%3D%22Login%22%20onClick%3D%22pasuser%28this.form%29%22%3E%3C/center%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Ccenter% 3E%3Cbr%3E%3Cinput%20type%3D%22Reset%22%3E%3C/form%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%3C/tr%3E%0D%0A%3C/table%3E%0D%0A%3C/center%3E%20%0D%0A%3C/body%3E"; function DeCode() { var NewText; NewText = unescape(Text); document.write(NewText);} DeCode(); </SCRIPT> Nun nenne mir mal bitte den Login-Namen und das Passwort.
DanielH Geschrieben 2. Juli 2001 Geschrieben 2. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: <STRONG>Ahoi, es wird schon etwas angezeigt. Nur so richtig versteht es dann niemand. Ungefähr so: <SCRIPT LANGUAGE="Javascript"> var Text ="%3Cscript%20language%3D%22javascript%22%3E%0D%0A%3C%21--//%0D%0A%0D%0Afunction%20pasuser%28form%29%20%7B%0D%0Aif%20%28form.id.value%3D%3D%22191268%22%29%20%7B%20%0D%0Aif%20%28for m.pass.value%3D%3D%22191268%22%29%20%7B%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%0D%0Alocation%3D%22start.asp%22%20%0D%0A%7D%20else%20%7B%0D%0Aalert%28%22Falsches%20Passwort%22%29 %0D%0A%7D%0D%0A%7D%20else%20%7B%20%20alert%28%22Falscher%20Benutzername%22%29%0D%0A%7D%0D%0A%7D%0D%0A//--%3E%0D%0A%3C/script%3E%0D%0A%0D%0A%3Ccenter%3E%0D%0A%3Cbody%20bgcolor%3D%22 %23adacb1%22%3E%0D%0A%3Ctable%20bgcolor%3D%22white%22%20cellpadding%3D%2212%22%20border%3D%221%22%3E%0D%0A%09%3Ctr%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%20colspan%3D%222%22%3E%0D%0A%09%09%09%3Ccente r%3E%3Ch1%3E%3Ci%3E%3Cb%3EAnmeldung%3C/b%3E%3C/i%3E%3C/h1%3E%3C/center%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%3C/tr%3E%0D%0A%09%3Ctr%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Ch1%3E%3Ci%3E% 3Cb%3EBenutzername%3A%3C/b%3E%3C/i%3E%3C/h1%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Cform%20name%3D%22login%22%3E%3Cinput%20name%3D%22id%22%20type%3D%22text%22% 3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%3C/tr%3E%0D%0A%09%3Ctr%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Ch1%3E%3Ci%3E%3Cb%3EPasswort%3A%3C/b%3E%3C/i%3E%3C/h1%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%0 9%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Cinput%20name%3D%22pass%22%20type%3D%22password%22%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%3C/tr%3E%0D%0A%09%3Ctr%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Ccent er%3E%3Cinput%20type%3D%22button%22%20value%3D%22Login%22%20onClick%3D%22pasuser%28this.form%29%22%3E%3C/center%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%09%3Ctd%3E%0D%0A%09%09%09%3Ccenter% 3E%3Cbr%3E%3Cinput%20type%3D%22Reset%22%3E%3C/form%3E%0D%0A%09%09%3C/td%3E%0D%0A%09%3C/tr%3E%0D%0A%3C/table%3E%0D%0A%3C/center%3E%20%0D%0A%3C/body%3E"; function DeCode() { var NewText; NewText = unescape(Text); document.write(NewText);} DeCode(); </SCRIPT> Nun nenne mir mal bitte den Login-Namen und das Passwort. </STRONG>
Webentwickler Geschrieben 2. Juli 2001 Geschrieben 2. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Moon21: <STRONG> Ja ganau sowas mein ich... Womit kann man das machen ? spezielles Programm ? Tool im Internet ? selbst schreiben ?!? MfG</STRONG>
Net-srac Geschrieben 2. Juli 2001 Geschrieben 2. Juli 2001 [doppelposting] [ 02. Juli 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]
DanielH Geschrieben 2. Juli 2001 Geschrieben 2. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: <STRONG> Hatte ich doch schon gepostet. Aber mache ich gerne noch einmal. http://www.dauerstress.de/homepagehilfe.html</STRONG>
lapso Geschrieben 2. Juli 2001 Geschrieben 2. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: <STRONG>Ahoi, es wird schon etwas angezeigt. Nur so richtig versteht es dann niemand. Nun nenne mir mal bitte den Login-Namen und das Passwort. </STRONG>
Webentwickler Geschrieben 2. Juli 2001 Geschrieben 2. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lapso: <STRONG> Du hast 5 Tage vor Weihnachten deinen 33. Geburtstag? und wozu soll das nu gut sein? *grübel* </STRONG>
jobo69 Geschrieben 2. Juli 2001 Autor Geschrieben 2. Juli 2001 Danke für die Resonanz,aber bis jetzt war noch nix richtiges dabei! Vielleicht finde ich noch was anderes!
Münsteraner Geschrieben 3. Juli 2001 Geschrieben 3. Juli 2001 tach auch... @jobo69 Vielleicht solltest du mal posten wozu du die PwAbfrage brauchst... Dann könnte man dir bestimmt besser helfen...
jobo69 Geschrieben 3. Juli 2001 Autor Geschrieben 3. Juli 2001 Ach ja,hab ich vergessen!!! Ich willdamit in der HP meinen Lebenslauf schützen (pers. Daten) :cool: Vielleicht hilft euch das weiter! Jobo
Net-srac Geschrieben 3. Juli 2001 Geschrieben 3. Juli 2001 Also soll dieser Schutz nur für dich sein oder wie?
DanielH Geschrieben 3. Juli 2001 Geschrieben 3. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jobo69: <STRONG>Ach ja,hab ich vergessen!!! Ich willdamit in der HP meinen Lebenslauf schützen (pers. Daten) :cool: Vielleicht hilft euch das weiter! Jobo</STRONG>
jobo69 Geschrieben 3. Juli 2001 Autor Geschrieben 3. Juli 2001 Das wäre nett,ich hab zwar was gefunden,aber ich weiß nicht ob das das richtige ist!!
*I C Q* Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 Alternative zum JS-Passwort: Solltest Du Dir überlegen, Dir ne eigene Domain anzuschaffen (z.B. bei Puretec) hast Du häufig die Möglichkeit, Unterverzeichnisse mit einem Passwort zu schützen (über .htaccess). Sind dann zwar 'n paar Mark im Jahr an Gebühren, aber man bekommt ja auch was dafür (ne eigene Domain :-))! Cya 2gether, Red Bull
DanielH Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jobo69: <STRONG>Das wäre nett,ich hab zwar was gefunden,aber ich weiß nicht ob das das richtige ist!! </STRONG>
jobo69 Geschrieben 5. Juli 2001 Autor Geschrieben 5. Juli 2001 Ich hab jetzt was gefunden!Vielen Dank für die Unterstützung!Ich samle aber eure Vorschläge! Bis dann Jobo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden