GreyFoxX Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 Mahlzeit =) Ich sitze hier gerade und habe schon diverse Anläufe unter Google hinter mir, komme aber nicht so recht voran. Wir sollen hier auf einem 3com "2920" Baseline Switch mehrere VLan's einrichten. So...die Adressräume der einzelnen Vlan's stehen auch so weit. Jetzt kommen wir aber zum eigentlichen Knackpunkt: Welche Funktionen haben die Modi "tagged" und "untagged"? Wie funktioniert die Kommunikation der VLan's untereinander? Wie route ich die Vlan's dann ins I-Net? Ich weiss...kein einfaches Thema, aber vielleicht hat ja der eine oder andere schon mal einen 3com-Switch eingerichtet und kann aus erster Hand berichten.. Gruss und Danke im voraus!!
GreyFoxX Geschrieben 28. April 2010 Autor Geschrieben 28. April 2010 Die Einstellungen soweit: Vlan1 = Main mit I-net Zugang 192.168.1. 8 (255.255.255.0) Vlan2 = Serverraum 192.168.1.33 /27 (255.255.255.224) Vlan3 = IT-Raum 192.168.1.65 /27 Vlan4 = Schule1 192.168.1.97 /27 Vlan5 = Schule2 192.168.1.129 /27 Portzuweisung: Vlan1 = Port 1 Vlan2 = Port 2 Vlan3 = Port 3 Vlan4 = 4,5,6 Vlan5 = 7,8,9
netzwerker Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 Welche Funktionen haben die Modi "tagged" und "untagged"? Tagged = Frames müssen mit einem VLAN-Tag versehen sein Untagged = normale Frames ohne Tag Wie funktioniert die Kommunikation der VLan's untereinander? Mittels Routing Wie route ich die Vlan's dann ins I-Net? Mit einem Router Mirko
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden