Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Controls per POST übergeben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich hab mal mit ASPX angefangen. C# kann ich und PHP auch.

In meiner Index1.aspx hab ich ein Control und ein Button:


    <form id="form1" runat="server" method="post" action="Index2.aspx"> 


    <asp:TextBox ID="TextBox1" runat="server"></asp:TextBox>


          <asp:Button ID="Button1" runat="server" Text="Button" />


    </form>

Er ruft die Index2.aspx auch auf. Blos wie krieg ich jetzt über POST in meiner index2.aspx das Control TextBox1 aus Index1.aspx? (mit gefüllten werten usw) ich habs damit versucht Index2.aspx Code:

        protected void Page_Load(object sender, EventArgs e)

        {

            string x = (PreviousPage.FindControl("TextBox1") as TextBox).Text;

        }

Klappt ned so ganz.

Über GET will ich nicht arbeiten.

Gibts da ne lösung?

Gruß

Hallo!

Diese Arbeitsweise kommt aus dem PHP-Bereich. Es wird Dir also nicht gelingen ASPX in die Arbeits- und Programmierweise von PHP zu quetschen.

ASPX arbeitet mit einem Postback auf die gleiche Seite, so daß Du natürlich alle Controls in der aktuellen Seite im Zugriff hast.

Ich arbeite seit langem mit ASPX und habe vorher auch in PHP entwickelt und der Umstieg ist sehr gewöhnungsbedürftig aber im Endeffekt das beste was man machen konnte.

So kann man ganze Bereiche (fachlich) auf einer einzigen .aspx-Page abhandeln.

Man kann Bereiche ein- und ausblenden, und somit das Aussehen und die Funktionalität der Seite beeinflussen.

Falls es sich garnicht verhindern lässt doch einen Seitenwechsel zu nutzen und auch Daten zu übergeben könntest Du die Session nutzen:


        protected void Button1_Click(object sender, EventArgs e)

        {

            Session["varText"] = TextBox1.Text;

            Response.Redirect("WebForm1.aspx");

        }

der Text aus der Textbox wird in der Session-Variablen varText gespeichert. Anschließend leitest Du den Benutzer auf die Seite WebForm1.aspx weiter. Die Session ist so nett und hält die Daten während der gesamten Sitzung des Benutzers für Dich vor. Im PageLoad der WebForm1.aspx initialisierst Du den Text der Textbox mit der in der Session Gespeicherten Information:

        protected void Page_Load(object sender, EventArgs e)

        {

            TextBox1.Text = (string)Session["varText"];

        }

Aber wie gesagt solltest Du hier nicht ASPX in die Arbeitsweise von PHP quetschen.

So hast du mehr Arbeit und wirst viele coole Dinge von ASPX nicht nutzen weil Du dann nur PHP entsprechende Dinge in ASPX suchst.

Viele Grüße,

Thomas

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.