mucghost Geschrieben 2. Mai 2010 Geschrieben 2. Mai 2010 Hi, finde leider die Quittung von meinem IT-Handbuch nicht mehr Wäre super, wenn sie mir jemand einscannen und schicken könnte: ricardo.neumayer@gmail.com Danke
lupo49 Geschrieben 2. Mai 2010 Geschrieben 2. Mai 2010 Wo hast du die denn ungefähr verloren? Dann schau ich da mal nach.
Mttkrb Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Hi, Müssen Quittungen nicht im Original vorliegen, wenn diese für die Steuererklärung eingereicht werden? Ein anderer Grund warum die Quittung gebraucht wird, kann ich mir grad nicht vorstellen. Gruß Jogibaer0411
MartinSt Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Im Zweifelsfall verlangt das FA die Originalbelege und würde sich auch wundern und ggf. nachfragen, warum die von einer auswärtigen Buchhandlung sind.
mucghost Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Geschrieben 3. Mai 2010 Nein, es geht nicht um die Steuererklärung. Macht in der Ausbildung eh keinen Sinn, da ja keine Lohnsteuer gezahlt wird... Hätte sie für den Betrieb gebraucht, da ich jetzt im SK-Unterricht im BBiG gelesen hab, dass prüfungsrelevante Lehrmittel vom Ausbildungsbetrieb gezahlt werden müssen. Wusste das damals nicht und hab sie deswegen wahrscheinlich weggeschmissen.
MartinSt Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Du darfst aber nicht annehmen, dass in der Buchhaltung des Ausbildungsbetriebes Blinde arbeiten, die sich nicht über eine auswärtige Quittung wundern. Außerdem kann das wenn man Pech hat auch bei der Betriebsprüfung des Ausbildungsbetriebes auffliegen.
robotto7831a Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Hätte sie für den Betrieb gebraucht, da ich jetzt im SK-Unterricht im BBiG gelesen hab, dass prüfungsrelevante Lehrmittel vom Ausbildungsbetrieb gezahlt werden müssen. Naja ob das IT Handbuch prüfungsrelevant ist, lassen wir mal dahingestellt. Man kann die Prüfung auch ohne das Buch ablegen. In die Kategorie prüfungsrelevant fällt da eher überbetriebliche Ausbildung oder die Stellung von Werkzeug bei einem Handwerker oder im IT Beruf die Bezahlung einer externen Fortbildung wenn z. B. das verlegen und krimpen von Netzwerkkabeln innerbetrieblich nicht gelehrt werden kann. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden