Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte im September nach Kanada für 10 Monate und mir davor einen Dell Studio 15 Notebook kaufen

Auf der Dell Website stand, das das Notebook ein 90 Watt Netzteil besitzt, in Kanada hat das Stromnetz 110V/60Hz kann ich also das in Deutsch. gekaufte Notebook(natürlich mit entsprechendem Weltstecker) dort ohne Probleme anschließen??????????????? Ich habe auch schon auf anderen Websites geschaut, dort stand aber nicht welche Hz Anzahl das Notebook verträgt, funktioniert es trotzdem oder "explodiert" es wie eine Mikrowelle????:(:P:confused:

Bearbeitet von caspar24
Geschrieben

In der Regel können die Netzteile von Notebooks alles von 110 -240 V / 50/60Hz;

Du benötigst also nur den " Weltstecker"

Sicherheitshalber würde ich aber mal auf der Seite von Dell gucken, da sollte bei den technischen Details eigentlich beistehen, was das Netzteil kann.

Bei meinem Laptop ( allerdings kein DELL) war vor 3 Jahren sogar direkt nen Kabel mit USA/Kanada-Anschlussstecker dabei ... da kann ich dann mein EU-Kabel hier lassen und das USA-Kabel immer mitnehmen ( spart den Adapter)

Geschrieben (bearbeitet)

ja ich hab auch grad gelesen das es von 100-250 Volt geht, aber die Frage mit der Hertz Zahl ist wichtig??

das mit der Hz zahl steht da nämlich nicht

Und was sagt mir "90W Netzteil", steht so auf der Website

Bearbeitet von caspar24
Geschrieben

Das Netzteil regelt die 110 V oder 250V Eingangsspannung auf ca. 12 - 19 V runter ( je nach Hersteller und Notebook) ... ist praktisch wie dein Netzteil in nem PC

Und wenn der Hersteller schon ein Netzteil bei dem Laptop beilegt, was dieses kann, ist auch die HZ-Zahl ( 50 oder 60) völlig ungefährlich für dein Laptop

Das Netzteil kann eben 90 W Ausgangsleistung geben, so viel braucht dein Laptop maximal ... so ähnlich wie eben die Netzteile in Rechner 550 W rausschmeissen

Geschrieben

Dell hat so umgestellt, dass das Netzkabel für das Land extra geschickt wird. Damit kann ein Monitor, oder Laptop-Netzteil überall hingeschickt werden. Somit kannst du jedes Gerät dahin schicken, wo du willst. Werden wahrscheinlich andere Hersteller nicht anders machen.

Geschrieben

ich war letztes Jahr in Kanada.

Ich hatte mit meinem Laptop nie Probleme was den Strom angeht.

Wenn du ein Adapter dabei hast ist alles Tutti.

Wohin genau fliegst du denn?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...