Veröffentlicht 6. Mai 201015 j Hallo, Könnte mir jemand die Lösung folgender Aufgabe erklären ? Gibt es da auch einen einfacheren Rechenweg ? Danke im vorraus
6. Mai 201015 j hehe, an dieser Aufgabe bin ich auch gescheitert... Da hat sich die IHK mal wieder richtig viel Mühe bei der Aufgabenerstellung gegeben!
6. Mai 201015 j Hm ich habe sie ohne Probleme lösen können. 25000 - 7000 = 18000 Wir haben also für die Gehälter 18000 Euro zur Verfügung Vertrieb entspricht x EDV entspricht y Der Vertrieb kostet 60 Euro die Stunde, die EDV 80 Euro die Stunde. Daraus ergibt sich: 18000 = 60x + 80y Nun müssen wir jedoch bedenken, dass die Stunden im Verhältnis 40 zu 60 verteilt werden sollen. Vertriebler (x) sollen also 40% erhalten, EDVler (y) 60% Also müssen wir zunächst den Faktor ausrechnen: y / x = 60 / 40 = 1,5 y ist also 1,5 mal mehr als x (60% ist 1,5 mal 40%) anders geschrieben: y = 1,5x dies setz ich nun oben in die Gleichung ein und erhalte: 18000 = 60x + 80x * 1,5 Dies können wir nun ausrechnen: 18000 = 60x + 120x 18000 = 180x x = 100 Also haben die Vertriebler (x) 100 Stunden zur Verfügung. Nun müssen wir ausrechnen, wieviel Budget die EDVler noch übrig haben, um dann die Stunden zu ermitteln: 18000 - 100*60Euro = 12000 Euro Die EDVler haben 12000 Euro zur Verfügung 12000 = 80 * x x = 150 Ich hoffe ich habe einigermaßen verständlich geschrieben. Ansonsten bitte einfach fragen. Bearbeitet 6. Mai 201015 j von Sassy
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.