Fr4meR Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Hallo, für einen Vortrag zum Thema "Generationen von Arbeitsspeicher / Technologien" habe ich folgende Aufgabenstellung erhalten: "Erläutern Sie die Matrixorganisation von Speicherchips (Spaltenadressen und Zeilenadressen, Umsetzung der Adressbusses in Zeilen/-Spaltenadressen)" Nach mehrtägiger Suche auf diversen Suchmaschinen habe ich immer noch keine konkreten Antworten auf diese Aufgabe gefunden. Bisher habe ich es so verstanden, dass ein Arbeitsspeicher eine gewisse Anzahl an Bits in einer Zelle einer "Tabelle" ablegt und diese Zelle dann darüber anspricht, dass er über den Adressbus per Zeilenadresse und Spaltenadresse diese Zelle ansprechen kann, um Lesen und Schreiben zu können. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das bereits den vollen Umfang der Frage beantwortet. Wäre also nett, wenn mir jemand unter die Arme greifen könnt und mir nen Tipp geben kann!
flashpixx Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 Dieses Buch sollte weiterhelfen Digitaltechnik. Ein Lehr- und Übungsbuch: Amazon.de: Bücher wobei es eben aus der technischen Informatik kommt und damit ein paar Grundlagen der Elektrotechnik voraussetzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden