madmanl Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 I need your help!!.. Ich hab gar kein plan wie ich vorgehen soll.. kann mir jemand anhaltspunkte geben. -------------------- Was ich verstehe?.. GAR NIX..!.. ich hab eine Formel .. t = Ausbreitungszeit (propagation delay) + Sendezeit (transmission delay) = d/c + g/b d: Distanz c: Ausbreitungsgeschwindigkeit g: Größe des Datenblocks b: Bandbreite, Übertragungskapazität ..blos.. wie hänge ich total .. :old ----------------------------- Ein 10.000 Byte großer Datenblock wird von einem Sender zu einem Empfänger über zwei dazwischengeschalteten Router nach dem Store-and-Forward-Prinzip übertragen. Sender ===== Router 1 ===== Router 2 ===== Empfänger Alle Übertragungsstrecken bestehen aus Leitungen mit einer Übertragungskapazität von je 100 Mbit/s. Ferner seien je zwei benachbarte Rechner 2 km voneinander entfernt. a) Wie lange dauert die Übertragungszeit von Sender zu Empfänger? Die Verarbeitungs- und Wartezeit im Router kann dabei vernachlässigt werden. Nehmen Sie nun, dass die 10.000 Bytes nicht als ein Block, sondern in 2 Blöcken zu je 5.000 Bytes gesendet werden. Wie groß ist nun die Übertragungszeit? Berechnen Sie die Übertragungszeit auch für 10 Blöcke à 1.000 Bytes und 10.000 Blöcke à einem Byte c) Erklären Sie, warum die Übertragungszeit für Teilaufgabe kürzer ist. Nutzen Sie eine geeignete Grafik zur Illustration! d) Die bisherigen Teilaufgaben lassen vermuten, dass die Übertragungszeit umso kürzer ist, je kleiner die Pakete sind. Warum ist dies in der Realität nicht so?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden