Veröffentlicht 8. Mai 201015 j Hallo, ich habe eine, womöglich, relativ einfache Frage zur Berechnung einer Übertragungsdauer. Ich habe hier zwei Lösungswege vorliegen, welche ist nun korrekt? Gegeben ist die Datenmenge: 2GB, und die Datentransferrate: 480 MBit/s. t = Dm/Dr t = 2048 MB / 60 MB/s = 34,13 sec t = (2 * 1024 * 1024 * 1024 Byte) / (480 / 8 * 1000 * 1000 Byte) = 35,73 sec Danke und viele Grüße.
8. Mai 201015 j Du kannst auch rechnen: t = 2000 MB : 60 MB/s und bekommst 33 Sekunden raus. Ich würde vermuten, dass die IHK mehrere Lösungen akzeptiert, solange man beide Seiten zur gleichen Basis ( 10 oder 2 ) berechnet und diese nicht vermischt, so wie du es in deinen Beispielen getan hast - Datenmenge zur Basis 2 heruntergerechnet und die Datenrate zur Basis 10. Ausnahme: die IHK bennent einen Wert in GiB und den anderen in GB/s als Beispiel. Aber das werden sie wahrscheinlich nicht tun. t = 2048 MB / 60 MB/s = 34,13 sec Hier berechnest du die Datenmenge 2 * 1024MB? Warum? 2GB sind 2000MB, wenn man es genau nimmt (Basis:10) t = (2 * 1024 * 1024 * 1024 Byte) / (480 / 8 * 1000 * 1000 Byte) = 35,73 sec Hier rechnest du die Datenmenge zur Basis 2 herunter, obwohl Basis 10 (GB) angegeben ist. Warum? Bei der Datenrate hast du das korrekt gemacht.
9. Mai 201015 j Morgen, wo wir hier grade mal bei Übertragungsdauer sind, steht davon irgendwas im Buch? Hab gestern gesucht aber nix gefunden. gibt ja immer schonmal solche Aufgaben wielange benötigt eine Datei von Standort A nach Standort bei bei einer Übertragungsrate von XX. Das würde dann so gehen? t = 2048 MB / 60 MB/s = 34,13 sec ? Wie würde es aussehen wenn wir eine Gesamtgröße und eine Restzeit haben und daraus die Übertragungsrate errechnen wollen? Danke
9. Mai 201015 j Wie würde es aussehen wenn wir eine Gesamtgröße und eine Restzeit haben und daraus die Übertragungsrate errechnen wollen? Wenn t = Datenmenge / Datenrate dann Datenrate = Datenmenge / t meinst du das so? Hier rechnest du die Datenmenge zur Basis 2 herunter, obwohl Basis 10 (GB) angegeben ist. Warum? Bei der Datenrate hast du das korrekt gemacht. Mein Wissen ist oder war, das man bei Datenmengen mit dem Faktor 1024 und bei Datenraten mit dem Faktor 1000 dividiert/multipliziert. Spricht man dann in diesem Fall von der "Datenmenge", die bei einem Datentransfer entsteht, von einer Datentransfermenge, die eben mit dem Faktor 1000 berechnet werden muss? In diesem Fall wäre 33,0 sec ja die einzige, richtige Lösung für die IHK?
9. Mai 201015 j ganz profan gesagt, wenn du 2GB, also ~2000 MB hast und 60 MB/s, sind die 34,1 genauer und die 33 halt ungefähr der wert. Ich will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen aber würde hoffen, beides wird akzeptiert. Und "Lösungen" sind ja keine "nur das ist richtig Anweisungen"
10. Mai 201015 j Kann mir in dem Zusammenhang mal jemand erklären, ob man nun besser mit 1GB = 1024 MB rechnet, oder doch mit 1000 MB Ersteres ist doch genauer, oder? Bei bisherigen Prüungen haben sie nie gesagt, dass man mit 1000 rechnen soll xD Bin so lansam echt nervös :old
10. Mai 201015 j Kann mir in dem Zusammenhang mal jemand erklären, ob man nun besser mit 1GB = 1024 MB rechnet, oder doch mit 1000 MB Ersteres ist doch genauer, oder? Bei bisherigen Prüungen haben sie nie gesagt, dass man mit 1000 rechnen soll xD Bin so lansam echt nervös :old bei manchen aufgaben gibt die ihk an 1GB = 1024MB oder eben 1GB = 1000MB - wenn sowas genannt ist, solltest du auch danach rechnen. ansonsten bleibt es dir überlassen. es werden beide lösungen beachtet. am besten ist du machst bei der rechnung ne kleine legende und schreibst halt, dass für dich 1GB in der rechnung auch 1024MB sind... dann gibts da keine verwirrung. richtig ist aber beides...
10. Mai 201015 j alles klar. Damit halte ich (für mich) fest, das es einfach wichtiger ist, anzugeben, wie man rechnet. Eventuell mit Begründung und dann ist man auf einer wohl weitgehend sicheren Seite. Danke und den nervösen unter uns: Viel Erfolg (alle am Mittwoch?)!
10. Mai 201015 j Super Tipp mit der Angabe. Werde wohl mit den 1024 MB rechnen (wenn das denn drankommt und nichts anderes angegeben ist), schließlich ist das ja auch wissenschaftlich belegt. Und dann wird das schon Viel Glück an alle
10. Mai 201015 j Ist aber auch lustig, wenn man die GB in MB umrechnet und dann die MB in Mbit...: 2GB = 2048 MB 2048MB * 8 = 16.384 Mbit 16.384 Mbit / 480 Mbit/s =28, 508333 Sekunden
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.